DCM AG ist pleite - Insolvenzantrag wurde vom Unternehmen selbst gestellt
09.04.2013 / ID: 110355
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
9. April 2013. Das Emissionshaus Deutsche Capital Management AG (DCM) hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS; http://www.dvs-ev.net ) mitteilt, soll es seit längerem Unregelmäßigkeiten bei DCM-Immobilien gegeben haben.
Erst vor wenigen Wochen geriet die DCM AG (München), die einst zu den führenden Emissionshäusern für geschlossene Immobilienfonds zählte, in negative Schlagzeilen. Die Räumlichkeiten zweier ehemaliger DCM-Töchter, die im letzten Jahr an die Frankfurter Immobilienfirma S&K verkauft wurden, wurden im Rahmen der S&K-Ermittlungen durchsucht. Außerdem gab es, wie das "Fondstelegramm" berichtete, Spekulationen um Unregelmäßigkeiten. Merkwürdig erschienen auch das plötzliche Verschwinden des DCM-Vorstandschefs Pawel Miller und die verkündeten DCM-Pläne, vorerst keine Immobilienfonds mehr aufzulegen.
Insolvenzantrag gestellt
Am 2. April 2013 sei von der DCM AG ein Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt worden, bestätigte die Sprecherin des Amtsgerichts München gegenüber verschiedenen Medien. Das Emissionshaus habe laut eigenen Angaben Fonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 4,7 Milliarden Euro aufgelegt; das eingezahlte Anlegerkapital beläuft sich auf mehr als zwei Milliarden Euro. Zum DCM-Angebot gehörten neben dem Hauptgeschäftsfeld "Geschlossene Immobilienfonds" auch Medienfonds, Energiefonds, Transportfonds und andere.
Kritik an DCM nahm zu
Schon im Jahr 2007 wurde Kritik an der DCM AG laut, als verschiedene Immobilien aus vier DCM-Fonds in die mittlerweile börsennotierte Prime Office AG überführt wurden. Der Vorwurf damals: Die Anleger der Fonds seien übervorteilt worden. Für erhebliche Schlagzeilen sorgten auch die so genannten "Flächentricks à la Jürgen Schneider" beim Fuggerstadt-Center in Augsburg, beim Hochhaus des Süddeutschen Verlages in München und bei der T-Online-Zentrale in Darmstadt. Die Nutzflächen der Immobilien seien auf dem Papier verdoppelt und damit der Immobilienwert gegenüber Banken und Anlegern künstlich angehoben worden. Natürlich seien durch diese gesetzeswidrige Praxis auch die Mietpreise künstlich in die Höhe getrieben worden.
DCM-Anleger sollten sich beraten lassen
Immer wieder wurden diverse DCM-Fonds von Experten bemängelt, da sie als Altersvorsorge beworben wurden. Viele Renditefonds von DCM seien jedoch als Blindpool konzipiert worden. Diese Anleger wussten also nicht, in welche Objekte ihre Beteiligung geflossen ist. Solche Blindpools bergen für den Anleger ein hohes Risiko. DCM-Anlegern empfiehlt der DVS den Gang zu einem auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwalt. Bei verschiedenen DCM-Renditefonds droht in diesem Jahr auch die Verjährung von Schadensersatzansprüchen. Der DVS-Rat: Handeln Sie schnell.
Geschädigte Anleger können sich an den Deutschen Verbraucherschutzring e.V. (DVS)wenden
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (Erfurt) hat die für die Fondsanleger eine Arbeitsgemeinschaft "DCM" gegründet. Geschädigte Anleger können sich der DVS-Arbeitsgemeinschaft anschließen. Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.). Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen DVS-Vertrauensanwalt.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
DCM Deutsche Capital Management AG DVS Deutscher Verbraucherschutzring Emissionshaus Insolvenz Arbeitsgemeinschaftz
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
