LANXESS beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds II
10.04.2013 / ID: 110659
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Der Leverkusener Konzern beteiligt sich mit einem niedrigen einstelligen Millionen-Eurobetrag. Damit steigt die Anzahl der Investoren aus der deutschen Industrie auf 17 und das Fondsvolumen auf aktuell 301,5 Millionen Euro an.
Dr. Paul Wagner, Leiter Group Function Innovation & Technology bei LANXESS zum Investment: „Mit der Beteiligung am HTGF II wollen wir, unabhängig von unserem eigenen Forschungs- und Entwicklungsteam, langfristig einen Einblick in den innovativen Frühphasenmarkt und Transparenz zu neuen Technologien und Trends in Deutschland bekommen.“
Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds erklärt: „2012 haben wir eine sogenannte Chemieoffensive gestartet, um die Gründungen aus dem Bereich der Chemie und angrenzenden Disziplinen in Deutschland deutlich zu erhöhen. Mit unseren Industrieinvestoren aus der Chemie haben wir starke und auch untereinander sehr kooperative Partner mit verschiedenen Ausrichtungen, um die jungen Technologieunternehmen beim Aufbau und Wachstum zu unterstützen und ihren Zugang zu den relevanten Märkten zu erleichtern. Der High-Tech Gründerfonds bringt die Großen mit den Kleinen zusammen, um die Innovationskraft in Deutschland weiter zu stärken .“
Die innovativen Portfoliounternehmen des High-Tech Gründerfonds aus dem Bereich Chemie profitieren von Kooperationen, Unterstützung im Business Development und auch von finanziellen Beteiligungen seitens der Chemiebranche.
Über LANXESS
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2012 einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 17 200 Mitarbeiter in 31 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 48 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Zwischenprodukten und Spezialchemikalien. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI) World und FTSE4Good sowie dem Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI).
Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die Unternehmen ALTANA, BASF, B. Braun, Robert Bosch, CEWE Color, Daimler, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Evonik, Lanxess, Qiagen, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, METRO, RWE Innogy, SAP, Tengelmann und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt damit insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 573,5 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 301,5 Mio. EUR Fonds II).
Pressekontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Stefanie Zillikens - Marketing & Communications Manager
Schlegelstraße 2 - 53113 Bonn
Tel: +49 228 823001-07 - Fax: +49 228 823000-50
s.zillikens@high-tech-gruenderfonds.de
http://www.high-tech-gruenderfonds.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/f7splu" title="http://shortpr.com/f7splu">http://shortpr.com/f7splu</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/lanxess-beteiligt-sich-am-high-tech-gruenderfonds-ii-62315" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/lanxess-beteiligt-sich-am-high-tech-gruenderfonds-ii-62315">http://www.themenportal.de/wirtschaft/lanxess-beteiligt-sich-am-high-tech-gruenderfonds-ii-62315</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/lanxess-beteiligt-sich-am-high-tech-gruenderfonds-ii-62315
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Schlegelstraße 2 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.high-tech-gruenderfonds.de
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Schlegelstraße 2 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Zillikens
05.06.2013 | Stefanie Zillikens
Innovation trifft auf Investoren
Innovation trifft auf Investoren
18.04.2013 | Stefanie Zillikens
High-Tech Standort Deutschland
High-Tech Standort Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
