PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 09.04.2013 in Düsseldorf
10.04.2013 / ID: 110695
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf der fünften PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Düsseldorf am Dienstag, den 9. April 2013, diskutierten Peter Preuß, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in NRW, und Prof. Dr. Reinhold Schnabel, Leitung Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Universität Duisburg-Essen und Research Associate am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim, zum Thema "Die Rente von gestern für die Generation von morgen? Welches Rentenmodell ist überhaupt zukunftsfähig?""Der Generationenvertrag ist weiterhin gültig und muss weiterhin erfüllt werden. Unser umlagefinanziertes und lebensbeitragsorientiertes Rentensystem ist nachhaltig. Es kann über die nächsten Jahrzehnte beibehalten werden, muss aber jeweils nach der Zahl der Beitragszahler und Rentner neu justiert werden. Das relative Rentenniveau wird dabei in den nächsten 30 bis 40 Jahren abgesenkt. Die Anhebung der Regelaltersgrenze ist ebenfalls unumgänglich und trägt zur Stabilisierung von Beiträgen und Renten bei", forderte zu Beginn der Debatte Prof. Dr. Reinhold Schnabel.
"Ich halte das Rentensystem für sicher und den Generationenvertrag für richtig und gut. Wir müssen an den Stellschrauben, die eine Sicherung dieses Systems gewährleisten, arbeiten, nicht jedoch am System selbst. Trotzdem muss ein Umdenken stattfinden darüber, ob eine finanzielle Absicherung später rein staatlich durch die Rente gesichert sein wird oder ob nicht, um einen bestimmten Lebensstandard zu halten, die private Vorsorge stärker notwendig ist und ihr eine höhere Bedeutung zugemessen werden sollte. Das Rentenniveau abzusenken ist sozialpolitisch der falsche Weg", so Peter Preuß.
"Spannend wird sein, ob sich die Politik trotz Wahlkampf auf die wesentlichen Themen der Rentensicherung konzentriert und an den wichtigen Instrumenten dafür arbeitet oder ob sie diese Gelegenheit verstreichen lässt, getrieben von Scheinthemen wie der Altersarmut", bemerkte abschließend Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG Holding GmbH.
PEAG Holding GmbH
http://www.peag-online.de
peag-online.de
PEAG Personaldebatte Schnabel Preuß Galonska Rente Rentensystem ZEW Generationenvertrag Rentner Rentenniveau Wahlkampf Altersarmut
PEAG Holding GmbH
Herr Gerd Galonska
Märkische Straße 8-10
44135 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 56785-171
web ..: http://www.peag-online.de
email : info(at)peag-online.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : peagpresse(at)fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
14.06.2013 | Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 11.06.2013 in Düsseldorf
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 11.06.2013 in Düsseldorf
29.05.2013 | Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28.05.2013 in Berlin
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28.05.2013 in Berlin
10.05.2013 | Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 07.05.2013 in Düsseldorf
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 07.05.2013 in Düsseldorf
27.03.2013 | Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
Jubiläum - 25. PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 27.03.2013 in Berlin
Jubiläum - 25. PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 27.03.2013 in Berlin
14.03.2013 | Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
Die PEAG Holding GmbH zu "10 Jahre Agenda 2010"
Die PEAG Holding GmbH zu "10 Jahre Agenda 2010"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region

