Mehr Sicherheit bei bargeldlosen Bezahlvorgängen
11.04.2013 / ID: 110859
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Die starke Verbreitung und vor allem auch die hohe Akzeptanz des "Plastikgeldes" üben auf Straftäter eine unwiderstehliche Anziehung aus." (Quelle: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ec-und-kreditkartenbetrug.html ) Mit diesen Worten warnt das Portal der Polizeilichen Kriminalprävention vor den Risiken der EC- und Kreditkartennutzung und nennt zudem 68.528 Betrugsfälle mittels rechtswidrig erlangter Zahlungsmittel im Jahr 2010.
Die petaFuel GmbH mit Sitz im oberbayerischen Freising hat sich in ihrem Geschäftsfeld "Prepaid MasterCard" unter anderem das Ziel gesetzt, das Processing dieser Karten - also den reibungslosen Ablauf der Zahlungsvorgänge - so sicher zu machen, dass Missbrauch beinahe unmöglich wird. Die petaFuel GmbH wurde 2012 nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001 TÜV-zertifiziert. Die Sicherheit der Rechenzentren sowie der internen Informations- und Kommunikationssysteme von petaFuel wurde damit offiziell bestätigt. Das Unternehmen arbeitet permanent an der Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr. So auch im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes, das die petaFuel GmbH in Kooperation mit dem Institut für Informatik der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt hat.
Das Projektziel bestand in der Entwicklung eines echtzeitfähigen Autorisierungsframeworks auf Java-Basis. "Im Kern ging es darum, Berechtigungen in beliebigen IT-gestützten Geschäftsprozessen deutlich schneller, sicherer und regelbasiert zu unterstützen. Die Autorisierung von Kreditkartenbuchungen ist ein Beispiel - die Absicherung von Datenbankabfragen oder Dokumentenarchiven in großen verteilten IT-Umgebungen ist ein weiteres Anwendungsszenarium", erläutert Dr. Peter Schönweitz, Geschäftsführer des IT-Unternehmens.
Bezuschusst wurde das F&E-Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie durch das Förderprogramm "Informations- und Kommunikationstechnik Bayern" (IuK Bayern). "Mit dem Förderprogramm werden vor allem mittelständische Unternehmen bei der Weiterentwicklung und Anwendung der IuK-Technologie unterstützt. Dabei soll die Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen beschleunigt und die Wettbewerbsposition bayerischer Unternehmen verbessert werden", fasst Dr. Elisabeth Reese, Geschäftsstellenleiterin der Münchner Niederlassung der für die Abwicklung des Förderprogramms beauftragten VDI/VDE Innovation & Technik GmbH, die Zielsetzung zusammen.
Auch Dr. Schönweitz zeigt sich von dem Instrument der Förderung überzeugt: "Jedes F&E-Projekt birgt ein Entwicklungsrisiko. Somit können Sie nie sicher sein, ob sich Ihre Investition auch tatsächlich auszahlen wird. Durch das Förderprogramm IuK Bayern fiel uns diese Entscheidung leichter, weil durch die finanzielle Unterstützung ein Anreiz geschaffen wurde, diese Risiko auch tatsächlich einzugehen."
Im konkreten Fall konnte das F&E-Projekt erfolgreich abgeschlossen werden und der Einsatz des entwickelten Autorisierungsframeworks besteht unmittelbar bevor. Die Hoffnung, dass die eingangs erwähnte Anzahl der Betrugsfälle künftig geringer ausfallen wird, ist damit nicht unbegründet.
http://www.petafuel.de
petaFuel GmbH
Münchner Str. 4 85354 Freising
Pressekontakt
http://www.petafuel.de
petaFuel GmbH
Münchner Str. 4 85354 Freising
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Schönweitz
29.08.2013 | Peter Schönweitz
Schutz vor Privatinsolvenz durch die Prepaid MasterCards
Schutz vor Privatinsolvenz durch die Prepaid MasterCards
27.08.2013 | Peter Schönweitz
Schnelle Handyaufladung mit den Prepaid MasterCards von PayCenter
Schnelle Handyaufladung mit den Prepaid MasterCards von PayCenter
21.08.2013 | Peter Schönweitz
Startguthaben zur Prepaid MasterCard mit Kontofunktion: Der SupremaCard Schnellauflader Bonus für Neukunden
Startguthaben zur Prepaid MasterCard mit Kontofunktion: Der SupremaCard Schnellauflader Bonus für Neukunden
29.07.2013 | Peter Schönweitz
Die Prepaid MasterCard App von PayCenter - damit haben Sie Ihre Konten immer dabei!
Die Prepaid MasterCard App von PayCenter - damit haben Sie Ihre Konten immer dabei!
05.06.2013 | Peter Schönweitz
Die 123Banking App von petaFuel GmbH
Die 123Banking App von petaFuel GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
