Per Crowd investing über 6,5 Mio. EUR eingesammelt
11.04.2013 / ID: 110884
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 11. April 2013
Per Crowd investing konnten 17 Start-ups im ersten Quartal 2013 gut 1,8 Mio. EUR vereinnahmen. Damit erhöht sich der Gesamtwert aus bisher 67 Finanzierungsrunden in Deutschland auf über 6,5 Mio. EUR. Wir rechnen auch weiterhin mit einer dynamischen Entwicklung und gehen für 2013 von einem Volumen zwischen 13 Mio. EUR und 15 Mio. EUR aus.
Beim Crowd investing gehen Geldgeber Beteiligungen an den Unternehmen ein, die damit einen Anspruch auf einen Anteil am Unternehmensgewinn ermöglichen oder zu einem späteren Zeitpunkt weiterverkauft werden können. Dies unterscheidet sich damit deutlich vom sogenannten Crowd funding, bei dem im Gegenzug für die finanzielle Unterstützung des Projekts oftmals kreative Gegenleistungen (Dankeschöns) erfolgen. Die ersten erfolgreichen Start-ups, die sich per Crowd investing in Deutschland auf Plattformen finanzierten, gab es Ende 2011 auf Seedmatch und Innovestment. Mittlerweile gibt es gut 20 Plattformen, die sich in unterschiedlichen Stadien befinden. Manche sind noch in der Planungsphase, während andere bereits erste Finanzierungsphasen gestartet oder erfolgreich abgeschlossen haben.
Trends im Crowd investing
Vorangetrieben durch Seedmatch werden seit Dezember 2012 auch Finanzierungen jenseits der 100.000 EUR-Marke realisiert. So gab es 2013 bisher auf Seedmatch bereits 5 weitere erfolgreich beendete Finanzierungen jenseits der 100.000 EUR-Schwelle mit durchschnittlich 270.000 EUR. Zudem ist zu beobachten, dass Start-ups immer häufiger auch eine zweite Finanzierungsrunde durch die Crowd anstreben. Bisher haben dies 3 Unternehmen erfolgreich umgesetzt und drei weitere Start-ups befinden sich in laufenden Finanzierungsphasen.
Erstes Quartal 2013 mit Rekordwerten und gut gefüllte Pipeline
Nachdem im Schlussquartal 2012 bereits 1,6 Mio. EUR per Crowd investing eingesammelt werden konnten, stieg dieser Wert im Zeitraum von Januar bis März 2013 sogar auf 1,8 Mio. EUR. Diese entfielen auf 17 Start-ups und Unternehmen, wodurch das durchschnittliche Kapital pro Crowd investing etwa 106.000 EUR betrug. Gleichzeitig gab es zum Stichtag weitere 24 Finanzierung, die bis zum 09.04.2013 bereits teilweise abgeschlossen waren und in Summe 1,5 Mio. EUR an Investitionszusagen umfassten.
Crowd investing mit bisher 67 erfolgreich beendeten Finanzierungen
Insgesamt erfolgten auf den Crowd investing Plattformen bisher 67 Finanzierungen durch 64 Start-ups. 3 Start-ups finanzierten sich gleich in zwei Finanzierungsrunden über die Crowd. Das Finanzierungsvolumen erreichte damit 6,5 Mio. EUR. Damit liegt das durchschnittliche Kapital pro Finanzierung bei etwa 97.000 EUR.
2012 für sich genommen, konnten im Bereich Crowd investing 45 erfolgreich beendete Finanzierungen von 43 Start-ups mit einem Volumen von 4,3 Mio. EUR verzeichnet werden. Im Jahr 2011 waren es lediglich 0,4 Mio. EUR.
Klare Verteilung der Marktanteile
Marktführer im Bereich Crowd investing ist derzeit die Plattform Seedmatch, die 59 % des insgesamt vermittelten Kapitals auf sich vereinigt. Danach folgen Innovestment mit 19 % und Companisto mit 11 %. Die weiteren Plattformen im Markt, die insbesondere im ersten Quartal 2013 zahlreiche Finanzierungen umsetzen konnten, kommen zusammen ebenfalls auf 11 %.
Die Top 3 der Plattformen Seedmatch, Innovestment und Companisto unterscheiden sich deutlich in ihrer Konzeption. So variiert bspw. der Mindestanlagebetrag von 5 EUR (Companisto) über 250 EUR (Seedmatch) bis 1.000 EUR (Innovestment). In der Praxis zeigt sich sodann eine große Differenz bei der Zahl der durchschnittlichen Investorenzahl und dem durchschnittlichen Investment pro Start-up: Innovestment 26 und 2.820 EUR; Seedmatch 195 und 670 EUR; Companisto 430 und 204 EUR.
Ausblick Crowd investing 2013
Mit einem Volumen von 4,3 Mio. EUR im Jahr 2012 hat sich auch die Für-Gründer.de-Prognose für Crowd investing bestätigt (4 bis 5 Mio. EUR). Für das Jahr 2013 gehen wir von einem weiteren deutlichen Wachstum aus. Eine Finanzierungssumme für Start-ups zwischen 13 Mio. EUR und 15 Mio. EUR erscheint für das laufende Jahr durchaus möglich. Dies würde gut 45 % dessen entsprechen, was nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften im Jahr 2012 an Venture Capital in der Seed-Phase investiert wurde.
Der nächste Crowd investing-Monitor wird im Juli 2013 mit den Zahlen für das zweite Quartal 2013 erscheinen.
Eine Präsentation mit den Daten und Fakten des Crowd investing-Monitors steht unter
http://www.fuer-gruender.de/kapital/eigenkapital/crowd-investing/monitor zur Verfügung.
Der Crowd funding-Monitor von Für-Gründer.de steht Ihnen unter http://www.fuer-gruender.de/kapital/eigenkapital/crowd-funding/monitor/ zur Verfügung.
http://www.fuer-gruender.de
SKS-Kairos GbR
Rheinstraße 21 60325 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.fuer-gruender.de
Für-Gründer.de
Rheinstraße 21 60325 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Klein
26.01.2017 | René Klein
Zahl der Gründerwettbewerbe in Deutschland wächst
Zahl der Gründerwettbewerbe in Deutschland wächst
05.01.2017 | René Klein
Für-Gründer.de blickt auf erfolgreiches Jahr 2016 zurück
Für-Gründer.de blickt auf erfolgreiches Jahr 2016 zurück
05.09.2016 | René Klein
Franchisebörse auf Für-Gründer.de gestartet
Franchisebörse auf Für-Gründer.de gestartet
10.08.2016 | René Klein
Franchise-Leitfaden 2016/2017 erschienen
Franchise-Leitfaden 2016/2017 erschienen
08.03.2016 | René Klein
Analyse ermittelt Top 50 Start-ups 2015 aus 145 Gründerwettbewerben
Analyse ermittelt Top 50 Start-ups 2015 aus 145 Gründerwettbewerben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
