Pressemitteilung von Rene Klein

Crowd funding verzeichnet weiterhin deutliches Wachstum


11.04.2013 / ID: 110898
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Frankfurt am Main, 11. April 2013

Nachdem im Jahr 2012 bereits knapp 2 Mio. EUR durch Crowd funding in Deutschland für kreative Projekte zusammenkamen, standen alleine im 1. Quartal 2013 bereits etwas über 1 Mio. EUR zu Buche. Damit konnte in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 bereits über 50 % des Finanzierungsvolumens aus 2012 erzielt werden. Auf Gesamtjahressicht gehen wir von einer Kapitalsumme in Höhe von 5 Mio. EUR bis 6 Mio. EUR aus.


Das Finanzierungsmodel Crowd funding fusst auf der Kapitalvermittlung im Gegenzug für eine oftmals kreative Gegenleistung (sog. Dankeschöns). Dadurch grenzt sich Crowd funding eindeutig gegenüber Crowd investing ab, bei dem die Geldgeber Beteiligungen eingehen, die einen Anspruch auf einen Anteil am Unternehmensgewinn ermöglichen oder zu einem späteren Zeitpunkt weiterverkauft werden können. Im Crowd funding-Monitor werden Plattformen wie bspw. Startnext, Krautreporter oder VisionBakery analysiert, die ihre Hauptaktivitäten in Deutschland haben. Crowd funding-Projekte sind sehr vielfältig und stammen bspw. aus den Bereichen Film, Musik, Games, Literatur oder Theater. Die ersten Crowd funding-Finanzierungen fanden Ende 2010 in Deutschland statt. Der Crowd funding-Monitor dokumentiert seitdem die Entwicklung der Branche.

Erstes Quartal 2013 mit Bestwerten

Im ersten Quartal 2013 kamen auf den analysierten Crowd funding-Plattformen knapp über 1,0 Mio. EUR für 182 erfolgreiche Projekte zusammen. Im Vergleich zum Schlussquartal 2012 stieg das vermittelte Kapital um 26 %. Gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres bedeutet dies sogar eine Vervierfachung. Damit übertraf das Finanzierungsvolumen in den ersten drei Monaten 2013 bereits 50 % des Gesamtvolumens aus 2012.

Seit Ende 2010 haben sich insgesamt 848 Projekte erfolgreich finanzieren und zusammen über 3,4 Mio. EUR vereinnahmen können. Bezogen auf die Gesamtzahl von 1.900 initiierten Projekten ergibt sich eine Erfolgsquote von 45 %. Das durchschnittliche Finanzierungsvolumen über alle Projekte beträgt dementsprechend etwa 4.025 EUR. Interessanterweise lagen diese Werte im ersten Quartal nochmals deutlich höher. So ergab sich eine Erfolgsquote für den Zeitraum von Januar bis März 2013 von 58 % und das durchschnittliche Finanzierungsvolumen erreichte 5.521 EUR. Der Höchstbetrag für ein finanziertes Projekt wurde im ersten Quartal 2013 mit 153.134 EUR auf Startnext ("stoersender.tv mit Dieter Hildebrandt") erzielt. Zusammengenommen spricht dies für eine weitere Professionalisierung und Popularität von Crowd funding in Deutschland.

Erfolgreiche Projekte konnten im Q1 2013 durchschnittlich 98 Unterstützer für sich begeistern. Jeder Unterstützer gab dabei im Schnitt 56 EUR pro Projekt aus, wobei das Finanzierungsvolumen bei den erfolgreichen Projekten im Mittel um 18 % übertroffen wurde.

Marktkonzentration setzt sich fort

Das Crowd funding-Volumen konnte sich bisher in Deutschland sehr positiv entwickeln. Allerdings zeigen sich deutliche Größenunterschiede bei den einzelnen Plattformen. Im ersten Quartal 2013 erreichte die führende Plattform Startnext einen Anteil von über 90 % am vermittelten Kapital. Als nächstgrößere Plattform erzielte VisionBakery etwas über 51.000 EUR, gleichwohl dies für die Plattform ebenfalls einen Bestwert darstellt. In Bezug auf das Gesamtvolumen von 3,4 Mio. EUR liegt der Anteil von Startnext bei 85 %, VisionBakery folgt mit 6 %.

Für-Gründer.de-Prognose bei 5 Mio. EUR bis 6 Mio. EUR im Jahr 2013

Für 2012 sind wir von einem Finanzierungsvolumen zwischen 1,8 und 2,3 Mio. EUR ausgegangen. Dies hat sich mit dem Ergebnis von knapp 2 Mio. EUR bestätigt. Wie bereits 2012 wird auch das Jahr 2013 durch die marktführende Plattform Startnext geprägt sein. Es hat sich zudem im ersten Quartal 2013 gezeigt, dass zunehmend größere Projekte realisiert wurden und damit das durchschnittliche Finanzierungsvolumen pro Projekt deutlich gestiegen ist. Auf dieser Basis rechnen wir für das Gesamtjahr 2013 mit einem Crowd funding-Volumen zwischen 5 Mio. EUR und 6 Mio. EUR.

Der nächste Crowd funding-Monitor wird im Juli 2013 mit den Zahlen für das zweite Quartal 2013 erscheinen.

Eine Präsentation mit den Daten und Fakten des Crowd funding-Monitors steht unter
http://www.fuer-gruender.de/kapital/eigenkapital/crowd-funding zur Verfügung.

Der Crowd investing-Monitor steht Ihnen unter http://www.fuer-gruender.de/kapital/eigenkapital/crowd-investing/monitor/ zur Verfügung.

http://www.fuer-gruender.de
SKS-Kairos GbR
Rheinstraße 21 60325 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.fuer-gruender.de
Für-Gründer.de
Rheinstraße 21 60325 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rene Klein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.622.129