Grundeigentümer-Versicherung wächst mit neuen Produkten
15.04.2013 / ID: 111338
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit einer Stärkung des Vertriebsweges Makler, neuen Produkten sowohl für das Makler- als auch das Direktgeschäft sowie einem neuen Internetauftritt für jeweils beide Vertriebswege stärkte der Hamburger Versicherer seine Marktposition.
"Trotz eines durch Wetterereignisse stark schadenbelasteten ersten Quartals und anhaltender Finanz- und Schuldenkrise in Europa und den USA konnten wir in 2012 ein fast ausgeglichenes versicherungstechnisches Ergebnis und ein positives Gesamtergebnis erzielen", zeigt sich Heinz Walter Berens, Vorsitzender des Vorstandes mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012 zufrieden. "Gleichzeitig haben wir uns, unter anderem mit neuen Produkten für die Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung unverändert als verlässlicher und leistungsstarker Partner unseren Mitgliedern präsentiert", so Berens weiter.
Zum Wachstum trugen insbesondere – entsprechend der strategischen Ausrichtung des Unternehmens – die Wohngebäude- und die Haftpflichtversicherung bei, die zusammen rund 75 Prozent des Bestandes ausmachen. Dabei resultieren rund 30 Prozent des Neugeschäftes aus dem Direktvertrieb und 70 Prozent aus dem Maklervertrieb.
Die Brutto-Schadenquote hat sich im Vergleich zum Vorjahr zwar deutlich von 74,1 Prozent auf 68,4 Prozent verbessert, liegt aber immer noch auf hohem Niveau. So hat sich in 2012 die hohe Schadenbelastung in der Gebäudeversicherung fortgesetzt, nicht zuletzt durch die extremen Minustemperaturen zu Beginn des Geschäftsjahres mit der Folge zahlreicher Leitungswasserschäden. Gleichzeitig konnte durch ein konsequentes Kostenmanagement die Kostenquote von 33,3 Prozent (brutto) auf 31,8 Prozent gesenkt werden. Somit ergibt sich für das Geschäftsjahr 2012 eine Brutto-Combined Ratio von 100,2 Prozent.
Insgesamt weist das versicherungstechnische Ergebnis nach Schwankungsrückstellung einen leichten Verlust von 0,028 Mio. Euro aus. Unter Berücksichtigung des nicht versicherungstechnischen Ergebnisses, insbesondere des positiven Kapitalanlageergebnisses, ergibt sich ein Jahresüberschuss von 0,2 Mio. Euro.
Chancen für 2013 sieht Berens insbesondere in den neuen, in 2012 eingeführten Produktvarianten im Bereich der Gebäude-, Hausrat- und Haftpflichtversicherung für den Direkt- und den Maklervertrieb. "Ziel unserer Vertriebsstrategie ist es, uns sowohl bei Kunden als auch bei Vermittlern als der kompetente Spezialversicherer rund um die Immobilie nachhaltig zu positionieren", so Berens.
Die Grundeigentümer-Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) und wurde bereits 1891 in Hamburg gegründet. Sie ist heute eine der letzten Hamburger Versicherungsgesellschaften, die vollständig unabhängig ist. Mehr Informationen auf http://www.grundvers.de
2.986 Zeichen
Abdruck honorarfrei möglich – Belegexemplar erwünscht
Grundeigentümer-Versicherung www.grundvers.de Immobilie Versicherungsschutz Gebäudeversicherung Hausratversicherung Haftpflichtversicherung
Grundeigentümer-Versicherung
Frau Jessica Braun
Große Bäckerstraße 7
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 37663 131
fax ..: 040 37663 135
web ..: http://www.grundvers-direkt.de
email : jessica.braun@grundvers.de
Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg
fon ..: 06028/400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
03.05.2017 | Frau Susanne Crecelius
HR Shared Service - PELO: Anforderungen aus neuem AÜG digital gelöst
HR Shared Service - PELO: Anforderungen aus neuem AÜG digital gelöst
11.04.2017 | Frau Susanne Crecelius
Logistik, Human Resources, Innovationen: HR Shared Service verändert Blickwinkel
Logistik, Human Resources, Innovationen: HR Shared Service verändert Blickwinkel
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | JS Research
Für den Kupferpreis sieht es gut aus
Für den Kupferpreis sieht es gut aus
23.09.2025 | Dr. Linda Dahm, Beratung, Coaching, Training
Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
