Die Nachfolgeberater raten: Firmenübergabe als Chance zu nutzen
15.04.2013 / ID: 111502
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In Deutschland werden jährlich 70.000 Unternehmen übergeben. Das sind 300 Firmen pro Arbeitstag. Bei einer geglückten und gut geplanten Firmenübergabe gewinnen alle Seiten. Der Eigentümer erzielt einen guten Preis und erhält sein Lebenswerk. Sein Nachfolger übernimmt einen gut aufgestellten Betrieb, kann diesen weiter ausbauen und Arbeitsplätze sichern. Ein gutes Gefühl, wenn die Arbeit von Jahrzehnten so erfolgreich weiter geführt werden kann. Leider findet derzeit jedes zweite Unternehmen in Deutschland keinen Nachfolger und nahezu jede dritte Firmenübergabe erfolgt aufgrund unerwarteter Ereignisse.
"Eine gut geplante Firmenübergabe vermeidet unnötige Liquiditätsabflüsse und sichert die Familie ab", sagt Steuerberater und Nachfolgespezialist Klaus Düthorn. Er plädiert dafür, sich frühzeitig nach einemgeeigneten Nachfolger umzusehen. Auch sollten die rechtlichen Aspekte nach allen Seiten abgesichert werden.
"Eine korrekte Erbrechtsregelung in Familienunternehmen bewahrt alle Beteiligten vor späteren Erbrechtsstreitigkeiten und ist für den Fortbestand des Unternehmens wichtig", sagt Rechtsanwältin Kathrin Herbst.
Der Wert eines Unternehmens für den Nachfolger hängt wesentlich von zwei Faktoren ab, die durch eine gut geplante Übergabe beeinflusst werden können: Der Loyalität der Mitarbeiter und der Kundentreue. Beide Faktoren können durch betriebswirtschaftliche Weichenstellung und interne wie externe Kommunikation besser gelingen. "Führen Sie den Nachfolger rechtzeitig in den Betrieb ein und besuchen Sie mit ihm Ihre wichtigsten Kunden und Lieferanten", sagt Unternehmensberater Sven Herbst.
Und PR-Experte Markus Zahner rät zu einer offenen Kommunikationspolitik: "Sprechen Sie offen mit Ihren Mitarbeitern darüber, was auf sie zukommt. Begleiten Sie die Firmenübergabe auch durch eine professionelle Berichterstattung in allen Medien." Die Erfahrung habe gezeigt: Dies beeinflusst auch die Kundenbeziehungen positiv. Denn Kunden akzeptieren den neuen Ansprechpartner leichter, wenn sie gut informiert sind. Dadurch ist sogar die eine oder andere Kundenbeziehung reaktiviert worden.
Weitere Informationen unter: http://www.firmennachfolge-berater.de (http://www.firmennachfolge-berater.de)
Unternehmensnachfolge Nachfolgeberatung Nachfolgeberater Firmenübergabe PR Steuerberatung Rechtsberatung Unternehmensberatung Kommunikation Nachfolgekommunikation Mitarbeiterkommunikation Kundenkommunikation.
http://www.firmennachfolge-berater.de
Crew 7
Uhlandstraße 9? 96247 Michelau
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Zahner
29.07.2013 | Katharina Zahner
Die Menschen hinter dem Bauprojekt Sonnensiedlung
Die Menschen hinter dem Bauprojekt Sonnensiedlung
14.06.2013 | Katharina Zahner
Wohnen in reizvoller Architektur in Bad Staffelstein
Wohnen in reizvoller Architektur in Bad Staffelstein
01.03.2013 | Katharina Zahner
Wohnprojekt der Zukunft: Die Sonnensiedlung in Bad Staffelstein
Wohnprojekt der Zukunft: Die Sonnensiedlung in Bad Staffelstein
26.02.2013 | Katharina Zahner
"Jeder sollte die Chance haben, sich vom Stromnetz unabhängig zu machen"
"Jeder sollte die Chance haben, sich vom Stromnetz unabhängig zu machen"
10.12.2012 | Katharina Zahner
Vitapark begeistert Besucher
Vitapark begeistert Besucher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
