ICANN: Koeln-Domains haben bestanden
18.04.2013 / ID: 112133
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei den Förderern und dem Sponsor der Koeln-Domains könnten die Sektkorken geknallt haben.
ICANN wird bekanntlich über 1000 neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN 131 Bewerbungen um die Neuen Top Domains ein erstes Plazet gegeben. Die Liste mit den IDN-Domains ist jetzt abgearbeitet. Nun sind auch Domains in lateinischen Schriftzeichen vorerst gebilligt worden - darunter auch die Koeln-Domains.
ICANN hat die Bewerbung für die Koeln-Domain geprüft. Die Bewerbung um die Koeln-Domain hat bei der sogenannten "Initial Evaluation" positiv abgeschnitten und erhielt daher in der veröffentlichten Tabelle die Bemerkung "pass".
Was bedeutet das? Wenn die Koeln-Domain nicht -völlig unerwartet- wegen Einwände im weiteren Verfahren oder wegen Verwechslungsgefahr gestoppt werden sollte, erhält der Sponsor dieser Domain einen Vertrag mit ICANN. Nach dem Abschluß des Vertrages könnte die Köln-Domain auf die Startrampe geschickt werden.
Hans-Peter Oswald von dem Kölner Registrar Secura: " Alle, die an .koeln geglaubt haben, sehen sich jetzt bestätigt. Die Koeln-Domains werden wegen der besonders intensiven Bindung der Kölner an Köln und der großen wirtschaftlichen Bedeutung der Metropole ein großer Erfolg werden".
Mit koeln-Domains kann sich die Koelner Wirtschaft besser vermarkten. Jeder kann den Inhaber einer koeln-Domain sofort mit Koeln in Zusammenhang bringen. Zahlreiche domains haben das Wort "koeln" als Bestandteil. Der Kölner Zoo könnte sich statt mit http://www.koelnerzoo.de mit der Domain zoo.koeln im Internet darstellen.Die Präsentation mit der Koeln-Domain ist attraktiver und kürzer-damit auch merkfähiger. Die Merkfähigkeit einer Domain ist beim Marketing von Internetseiten ein entscheidender Faktor.
Der in Koeln beheimatete ICANN-Registrar Secura bietet Kölnern an, bereits jetzt ihre Namen und Begriffe unter der koeln-domain vorzuregistrieren: Die Koeln-Domain von Kölnern für Kölner.
Es ist Zeit, jetzt zu handeln.
"Et hät noch emmer joot jejange." Wie wir wissen, gibt es dafür Gegenbeispiele.
Für den, der sich zu spät regt, gilt: "Wat fott es, es fott."
Marc Müller
http://www.domainregistry.de/koeln-domains.html
Mehr Infos zu Koeln-Domains (http://www.domainregisty.de/koeln-domains.html)
Bildrechte: PixelAnarchy
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
