Fachkräftemangel - Ein Gespenst wird zur ernsten Bedrohung
18.04.2013 / ID: 112214
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vor einigen Jahren wurde das Thema des Fachkräftemangels noch von vielen Unternehmen mit einem müden Lächeln abgespeist. Bereits heute ist der Mangel an Fach- und Führungskräften real, jedoch akut ist der dieser im Mittelstand bislang noch nicht angekommen. Ein Grund dafür könnte sicherlich sein, dass die leichte konjunkturelle Eintrübung und die anhaltende Unsicherheit durch die europäische Staatsschuldenkrise Unternehmen in Bezug auf Neueinstellungen tendenziell eher zurückhaltend agieren. Bei anziehender Konjunktur könnte es allerdings zu einem deutlicheren Nachfrageschub an Fach- und Führungskräften kommen.
Betrachtet man nicht nur den gesamten Mittelstand, sondern schaut man speziell in eine Reihe von bestimmten Branchen, dann klagen diese bereits heute über erhebliche Engpässe. Etwa dreiviertel aller Maschinenbauer und Ingenieurdienstleister können ihre Stellen nur noch "schlecht" bis hin zu "sehr schlecht" besetzen. Weitere Branchen wie das Gastgewerbe, der Pflegebereich sowie mittelständische IT-Unternehmen beklagen sich ebenfalls.
Fazit:
Für den Mittelstand ist es äußerst wichtig, dass frühzeitige Maßnahmen getroffen werden um den Problemen des Fachkräftemangels rechtzeitig entgegenzuwirken. Wir unterstützen dabei mittelständische Unternehmen im Aufbau der Arbeitgeberattraktivität und Arbeitgebermarke (http://www.fachkraeftebindung.de/arbeitgebermarke) . Dabei analysieren wir zunächst die Ist-Situation des Unternehmens. Im Mittelpunkt steht die Vermeidung von Fachkräftemangel und Arbeitnehmerfluktuation unter Berücksichtigung staatlicher Fördermöglichkeiten. So können mittelständische Arbeitgeber zukünftig dem Wettbewerb beruhigt entgegen blicken.
Über uns:
Die Düsseldorfer Runde e.V. - Beraternetzwerk NRW ist ein Zusammenschluss von Experten für die branchenübergreifende Beratung mittelständischer Unternehmen in ganz Deutschland. Wir unterstützen Regionen, Branchen und Unternehmen in den Bereichen Arbeitgeberattraktivität, Fachkräftebindung (http://www.fachkraeftebindung.de) und -sicherung, um dem Fachkräftemangel (http://www.fachkraeftebindung.de/fachkraeftemangel) des Mittelstandes vorzubeugen.
Unser hohes Maß an Erfahrung in der Unternehmensbetreuung und Unterstützung des Personalmanagements ermöglicht es uns, Sie in unseren Fachbereichen der Unternehmensberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung, Fördermittelberatung, Finanz- und Vermögensberatung nachhaltig zu beraten. Wir arbeiten ebenfalls eng mit uns angeschlossenen Mediziner und IT-Spezialisten zusammen, um Ihr Anliegen und Bestreben erfolgreich und umfassend zu realisieren.
Fachkräftemangel Arbeitgeberattraktivität Arbeitgebermarke Fachkräftebindung Auswirkungen Retention Management Employer Branding
http://www.duesseldorfer-runde.de
Düsseldorfer Runde e.V.
Klemensplatz 1 40489 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.duesseldorfer-runde.de
Düsseldorfer Runde e.V.
Klemensplatz 1 40489 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alois Messing
05.11.2015 | Alois Messing
Flüchtlinge bieten keinen Ausgleich für den Fachkräftemangel
Flüchtlinge bieten keinen Ausgleich für den Fachkräftemangel
29.10.2015 | Alois Messing
Fachkräftemangel - Vakante Stellen Gefahr für Arbeitgeber
Fachkräftemangel - Vakante Stellen Gefahr für Arbeitgeber
22.10.2015 | Alois Messing
Recruiting mit moderner Karriere-Homepage
Recruiting mit moderner Karriere-Homepage
15.10.2015 | Alois Messing
Betriebliches Versorgungswerk hilft gegen Altersarmut
Betriebliches Versorgungswerk hilft gegen Altersarmut
17.09.2015 | Alois Messing
Strategie ist bei der Gewinnung von Fachkräften sehr wichtig
Strategie ist bei der Gewinnung von Fachkräften sehr wichtig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Data Center Kompetenz auf der Expo Real
Data Center Kompetenz auf der Expo Real
24.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg
Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg
24.09.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
24.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
24.09.2025 | ZENTRUM MENSCH
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
ZENTRUM MENSCH: Award & Stipendium für Wandel
