Entscheidungsstrategie – immer diese Qual der Wahl
23.04.2013 / ID: 112895
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Verhaltensökonomen wie Dan Ariely haben unser Verhalten bei Entscheidungen getestet: Wie gehen wir vor, wenn wir uns entscheiden sollen? Was nehmen wir in Kauf, um uns alle Optionen möglichst lange offen zu halten? Und wie wirkt sich dieses Verhalten auf das Ergebnis aus?
Interessante Erkenntnisse traten dabei zutage: Alle Probanden verhielten sich identisch. Immer wenn eine Entscheidung anstand, versuchten alle Personen die Entscheidungen solange wie möglich hinauszuzögern, auch dann, wenn sie dabei offensichtliche und schmerzliche finanzielle Einbußen hinnehmen mussten.
Entscheidungen zu treffen, fällt schwer!
Entscheidungen treffen – sich auf eine Sache konzentrieren und sich zu positionieren, fällt uns Menschen schwer. Jeder kennt das Gefühl sicher auch nur zu gut. Statt Glaube überkommt uns Angst: Sollen wir uns von einem liebgewonnen Produkt lösen, von einer vielleicht doch noch erfolgversprechenden Leistung, von wichtigen Kunden? So bleibt Unternehmern wenig Raum für den Glauben an sich und für Entscheidungen.
Mit 4 Blickrichtungen zur richtigen Entscheidung!
Es gibt kein Allgemeinrezept, das menschliche Verhalten zu überlisten. Aber es gibt Methoden, mit denen es uns leichter fällt, Entscheidungen zu treffen. Die ganzheitliche Betrachtung des eigenen Unternehmens und dessen Umfeld ist dabei wichtig, um mit Überzeugung und einem guten Gefühl zielsicher zu entscheiden. Zur strategischen Positionierung sollten Unternehmer daher immer folgendes betrachten:
1. Zielgruppe: Objektive Befragungen Ihrer Zielgruppe geben Unternehmern Sicherheit, das Richtige zu tun.
2. Finanziellen Rahmenbedingungen: Die Unternehmenspositionierung muss die Ertragssituation steigern und zukünftig für eine ausreichende Liquidität sorgen. Falls Investitionen notwendig sind, sollten Unternehmer prüfen, welche Zuschüsse und Fördermaßnahmen es gibt.
3. Kommunikationspolitik nach innen: Informieren Sie Ihre Mitarbeiter, Netzwerk- und Kooperationspartnern über Ihre strategische Positionierung.
4. Kommunikationspolitik nach außen: Sie muss speziell auf die Zielgruppe und deren Medienverhalten ausgerichtet sein.
Dieser Gesamtüberblick vermittelt Unternehmensentscheidern Sicherheit. Er steigert gleichzeitig den Glauben, an ihre Entscheidungen, motiviert und unterstützt sie.
Entscheidungsstrategie Strategieberatung Petra Janeczka strategische Positionierung Verhaltensökonomie Dan Ariely
Petra Janeczka Beratung
Frau Petra Janeczka
Herzog-Otto-Straße 2
83022 Rosenheim
Deutschland
fon ..: 08031 / 616 35-55
web ..: http://www.janeczka.com
email : pj@janeczka.com
Pressekontakt
PR- & Text-Agentur Wörterladen
Frau Annabelle Meinhold
Fürstenrieder Straße 184
81377 München
fon ..: 089/215569290
web ..: http://www.woerterladen.de
email : ameinhold@woerterladen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Annabelle Meinhold
28.01.2014 | Frau Annabelle Meinhold
Blogger-Relations – Unternehmen sollten auf den Dialog mit Bloggerns setzen
Blogger-Relations – Unternehmen sollten auf den Dialog mit Bloggerns setzen
07.01.2014 | Frau Annabelle Meinhold
Kammermusik für Kinder zum Zuhören und Mitmachen - mini.musik startet ins Konzertjahr 2014
Kammermusik für Kinder zum Zuhören und Mitmachen - mini.musik startet ins Konzertjahr 2014
17.12.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
07.11.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Klassisches Konzert für Kinder: Himmlische mini.musik Klänge zur Adventszeit
Klassisches Konzert für Kinder: Himmlische mini.musik Klänge zur Adventszeit
28.10.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Zum Kuscheln verführt an kalten Herbst- & Wintertagen: Wohlig warme Merinodecken und Kissen von Lenz & Leif
Zum Kuscheln verführt an kalten Herbst- & Wintertagen: Wohlig warme Merinodecken und Kissen von Lenz & Leif
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
