LV-Doktor: Sammelklagen gegen Lebensversicherer
20.04.2011 / ID: 11329
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zug/Halle (Saale). 20.04.2011. Seit Jahren fallen die Zinsen der Lebens- und Rentenversicherungen. Das ist einer der Gründe, warum nach Branchenschätzungen jedes Jahr rund vier Millionen dieser Verträge vorzeitig gekündigt werden. Aufgrund der Abschluss-, Verwaltungs- und Vertriebskosten zahlen die Versicherer in den ersten Jahren meist nur einen sehr geringen Rückkaufswert aus. Die Verbraucher erhalten in solch einem Fall also lediglich einen Bruchteil ihrer über die Jahre eingezahlten Prämien. "Viele Menschen wissen oft gar nicht, dass diese Praxis ungerecht ist und ihnen noch viel mehr Geld zu steht", so Jens Heidenreich, Direktor der proConcept AG und Leiter des Projektes LV-Doktor.
LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft
Um aufzuklären und für mehr Gerechtigkeit zu sorgen hat sich LV-Doktor dieser Thematik angenommen. Seit mittlerweile sechs Jahren prüft LV-Doktor, wie viel den (ehemaligen) Lebens- und Rentenversicherungskunden aus ihren Verträgen über den Rückkaufswert hinaus noch zusteht. Innerhalb der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft haben sich mehr als 70.000 unzufriedene Menschen zusammengeschlossen, um das Geld von den Versicherungen einzutreiben, welches ihnen noch zusteht. Dazu Jens Heidenreich: "Frei nach dem Motto: "Gemeinsam sind wir am stärksten" kämpfen wir seit Jahren vor deutschen Gerichten, doch die Versicherungslobby macht es uns oft schwer. Aktuell sind wir mit mehr als 500 Verfahren gerichtsanhängig - davon vereinen vier Sammelklagen die Ansprüche gleich mehrerer Verbraucher."
Höherer Rückaufswert
Allein schon durch die Kündigung der Lebens- und Rentenversicherung über das LV-Doktor-Team bzw. angeschlossene Anwälte profitieren die Verbraucher, denn oft ist der Rückkaufswert dadurch höher, als die Lebensversicherer zuvor mitgeteilt haben. In Einzelfällen haben LV-Doktor-Kunden sogar schon bei der Kündigung 20 Prozent mehr Geld bekommen. Im Anschluss daran sind die Verbraucher automatisch Mitglied in der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft und haben die Chance, auch noch die restlichen eingezahlten Prämien plus Zinsen zurückzubekommen. Diese Gelder können die Verbraucher dann im Anschluss gewinnbringender anlegen und so die Lücke in der Altersvorsorge schließen. Laut LV-Doktor-Chef Heidenreich sind Tages- und Festgelder für einen risikoarmen Sparer sehr gut geeignet, um eine angemessene Cash-Reserve aufzubauen. Wichtig sei nur, so Heidenreich weiter, dass die Verbraucher ihrem Berater auch wirklich vertrauen können und er die für sie optimale Kapitalanlage aussucht.
Lebensversicherung Rentenversicherung Zinsen niedrig Rendite Garantiezins kündigen beenden vorzeitig Geld unzufrieden proConcept AG LV-Doktor Jens Heidenreich
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Pressekontakt
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-630 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Heidenreich
05.06.2012 | Jens Heidenreich
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
25.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
15.05.2012 | Jens Heidenreich
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
09.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
02.05.2012 | Jens Heidenreich
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Excelencia GmbH
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
