Risiko Unternehmensreputation - RMA-Konferenz zu den Risiken des 21. Jahrhunderts
24.04.2013 / ID: 113334
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Juni 2013 veranstaltet die Risk Management Association (http://www.rma-ev.org/) zwei Regionalkonferenzen zu aktuellen Themen des Risikomanagements, mit denen sich Risikomanager, Risikocontroller und Mitarbeiter risikoorientierter Stabsabteilungen zukünftig verstärkt auseinandersetzen müssen:
- Reputationsrisiko - Finanzielle Schäden durch Imageverlust
- Social Media Risk - Denn sie wissen nicht, was sie tun.
- Cloud Computing - Risiko Kontrollverlust?
- Risikomanagement und Risikocontrolling - Gemeinsame Sprache?
Datum und Ort: 11.06. in Wien und 24.06. in Düsseldorf
In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion wird das Reputationsrisiko als schwer zu erfassendes und noch schwerer zu operationalisierendes Risiko aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet - aus wissenschaftlicher und praxisbezogener Sicht, aus Unternehmen und Beratung. Als abteilungsübergreifende Aufgabe wird auch die Koordination des Reputationsrisikomanagements zwischen Kommunikation und Risikomanagement im Themenfokus stehen.
Dialoge mit und über Unternehmen finden heute vermehrt über Social Media Kanäle statt - mit oder ohne aktive Beteiligung des Unternehmens. Wie gehen Unternehmen mit der neu entstandenen "Transparenz" durch die nahezu unbegrenzte Verbreitung des Internets um? Welche Risiken entstehen dadurch und wie können diese analysiert, erfasst und gemessen werden? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden?
Die flexible und effiziente Anwendung von IT-Ressourcen durch Cloud Services sind noch mit Unklarheiten verbunden. Wie wird die Datensicherheit gewährleistet? Welche Sicherheitsrisiken entstehen? Warum stehen noch viele Unternehmen der Cloud skeptisch gegenüber?
Die erfolgreiche Zusammenarbeit der risikoorientierten Stabsabteilungen Risk Management und Risikocontrolling ist unmittelbar verknüpft mit den Faktoren Zeit, Kosten und Qualität. Wie kann diese gestaltet werden? Wie können gemeinsame Kennzahlen verwendet werden?
In diesem Jahr fällt der Startschuss für das neue Format der Regionalkonferenzen, mit dem die Risk Management Association weitere Plattformen zur Diskussion aktueller Risikomanagement-Themen und zum Networking für Vereinsmitglieder und interessierte Risikomanager, Risikocontroller sowie Mitarbeiter aus risikoorientierten Stabsabteilungen bietet.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung (http://regionalkonferenzen.rma-ev.org/anmeldung-2/) finden Sie auf der Konferenzwebseite (http://regionalkonferenzen.rma-ev.org/) unter regionalkonferenzen.rma-ev.org
Bildrechte: Fotolia / Peter Atkins / Anneke Görtz / Horizon5
http://regionalkonferenzen.rma-ev.org/
Risk Management Association e.V.
Englmannstraße 2 81673 München
Pressekontakt
http://regionalkonferenzen.rma-ev.org/
Horizon5 GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
