Strategiearbeit zwischen Analytik und Intuition
30.04.2013 / ID: 114350
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Durchführung von Strategieprozessen stellt eine signifikante Investition in die Zukunftssicherung eines Unternehmens dar. Doch welcher Ressourceneinsatz ist für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung wirklich notwendig und zweckmäßig? Welche Strategieinstrumente sind notwendig, welche eher Kür? Wann ist es ausreichend, im "kleinen Kreis" Strategien zu entwickeln und wann sollten möglichst viele Sichtweisen eingebunden werden? Auf der 13. Jahreskonferenz Strategisches Management am 16. Mai 2013 in Stuttgart geben Strategen unterschiedlicher Unternehmen unter dem Motto "Zwischen Analytik und Intuition - wie erfolgreiche Unternehmen ihre Strategiearbeit ausrichten" Impulse für die Gestaltung der Strategieprozesse. Veranstalter ist die Managementberatung Horváth & Partners.
Im ersten von insgesamt sieben Vorträgen zeigt Lars Schäfer aus dem Bereich Konzernstrategie und -entwicklung der TUI AG, wie TUI über die Verankerung einer strategischen und wertorientierten Diskussionskultur strategische Alternativen schafft. Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert von der Universität Hamburg erörtert anschließend das Verhältnis von Analytik und Intuition im strategischen Management und gibt kritische Anmerkungen und Handlungsempfehlungen u. a. zur Rolle des Top-Managements im Strategieprozess. Tim Wolf, Leiter Strategic Management & Business Modelling bei Horváth & Partners, beleuchtet in seinem Vortrag "Strategiearbeit 2020" die größten Schwächen heutiger Strategieprozesse und wagt einen Blick in die Zukunft - vor dem Hintergrund der Möglichkeiten und Anforderungen, die sich bis 2020 ergeben werden.
Am Nachmittag beschäftigt sich Dr. Michael Giebel, Leiter Strategie-, Organisations- und Qualitätsmanagement bei JOB AG Personaldienstleistungen AG, mit den Herausforderungen für die Strategiearbeit in filialisierenden Strukturen. Andreas Rau, Unternehmensbereichsleiter Corporate Unit Controlling und Leiter des Strategiebüros von PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, zeigt daraufhin, welche neue Anforderungen sich für die Strategiearbeit ergeben, wenn sich ein Mittelständler zum Global Player entwickelt.
Weitere Vorträge von Christian Maar (Immonet GmbH) und Dr. Thomas Ruttmann (Wintershall Holding GmbH) runden den Konferenztag mit weiteren wertvollen Impulsen für die Strategiearbeit ab.
Das ausführliche Konferenzprogramm, dem Sie alle Referenten und Vorträge entnehmen können, finden Sie im Internet unter: http://www.jahreskonferenz-strategie.com.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www2.horvath-partners.com/Presse.15.0.html
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Weber
11.07.2018 | Oliver Weber
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
06.07.2018 | Oliver Weber
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
02.07.2018 | Oliver Weber
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
03.04.2018 | Oliver Weber
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
27.03.2018 | Oliver Weber
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
