Peter Leveringhaus übernimmt ab dem 01. April 2013 die Regionen Zentral Europa und GUS bei BSI Group
30.04.2013 / ID: 114449
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Mit Peter Leveringhaus haben wir einen sehr erfahrenen Manager für die BSI Group (http://www.bsigroup.de) gewinnen können. Er verfügt über die erforderlichen Erfahrungen und kennt die Marktbedingungen im nationalen und internationalen Geschäft. Er ist somit der ideale Manager, um unser Profil in der für uns strategisch wichtigen Region Zentral Europa und GUS zu stärken", erklärte Mark Basham, Geschäftsführer, BSI EMEA.
Der 51-jährige Leveringhaus kommt von der RINA GmbH zur BSI Group, bei der er die Verantwortung für das deutsche Geschäft inne hatte. Davor verantwortete Herr Leveringhaus sechs Jahre bei der Germanischer Lloyd SE in Hamburg die strategische Einheit "Zertifizierung" und den Geschäftsbereich "Maritime Systeme und Komponenten" als Executive Vice President. Er schöpft aus einem breiten Spektrum an ausgeprägten, konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten sowie fundiertem Wissen im operativen Geschäft, das er in seinen vorangegangenen Tätigkeiten als Geschäftsführer namhafter Industrieunternehmen gewonnen hat.
"Uneingeschränkte Produkthaftung und exzellente Qualitätssicherung zählen zu den unternehmerischen Herausforderungen, um im internationalen Konkurrenzkampf bestehen zu können. Ohne stringente und nachvollziehbare Qualitätssicherung ist keine Kundenbeziehung von Dauer. Wer, wie die BSI, seit über 110 Jahren im Geschäft ist, weiß worauf es ankommt: Die Qualität muss stimmen und die Sicherheit von Produkten, Prozessen und Systemen gewährleistet sein!", so Leveringhaus.
Hinweise für Editoren:
Über BSI
British Standards Institution (BSI) (http://www.bsigroup.de) wurde im Jahre 1901 gegründet und ist damit die älteste nationale Normungsorganisation weltweit. Der Begründer von BSI ist Sir John Wolfe-Barry, bekannt als Konstrukteur der Tower Bridge. Einer der ersten Standards aus dem Jahr 1903 reduzierte für englische Straßenbahnen die Anzahl der unterschiedlichen Spurweiten von 75 auf fünf und führte damit zu direkten Einsparungen von jährlich einer Million britischen Pfund. Im Jahr 1929 wurde die BSI zu einer Gesellschaft nach königlicher Charter.
BSI gehört mit 69.000 Zertifizierungen zu den größten unabhängigen Zertifizierungsgesellschaften der Welt. BSI ist der Urheber für die am meist verbreiteten Standards und Spezifikationen für Managementsysteme. Dazu gehören die ISO 9000-Serie, die seit ihrer Einführung im Jahr 1987 von über einer Million Unternehmen in 178 Ländern übernommen worden ist und die direkt aus der Norm British Standard BS 5750 aus dem Jahr 1979 entwickelt wurde. In diesem Zusammenhang sind auch die Standards ISO 14001, ISO/IEC 27001, ISO 10002, ISO/IEC 20000, OHSAS 18001, ISO 22301, ISO 13485 und ganz aktuell ISO 39001 zu nennen.
75 % aller FTSE-100 Unternehmen und ca. 40% der Fortune-500 Unternehmen setzen auf die Dienstleistungen von BSI. Eine Kernkompetenz ist, dass die BSI, als die weltweit größte nationale Normungsorganisation, pro Jahr mehr als 2.000 neue Standards entwickelt. Dies ermöglicht den Kunden der BSI auch die Entwicklung kunden- oder branchenspezifischer Standards. Die Qualifizierung der Mitarbeiter anderer Unternehmen für die Begleitung und Durchführung von Zertifizierungen ist eine der weiteren Kernkompetenzen der BSI Group.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie dazu mehr unter http://www.bsigroup.de (http://www.bsigroup.de)
Medien Anfragen:
Chris Watts
Bell Pottinger Business &
Tel: +44 20 7861 2859
Email: cwatts@bell-pottinger.co.uk
Andere Anfragen:
Andreas Gehlen
BSI Group Deutschland GmbH
Tel: +49 (0) 69 22 22 89 - 200
Email: andreas.gehlen@bsigroup.com
http://www.bsigroup.de
BSI Group Deutschland GmbH
Hanauer Landstrasse 115 60314 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.bsigroup.de
BSI Group Deutschland GmbH
Hanauer Landstrasse 115 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Gehlen
18.04.2013 | Andreas Gehlen
Achtung: Neurungen innerhalb der Verordnungen rund um Medical Devices!
Achtung: Neurungen innerhalb der Verordnungen rund um Medical Devices!
07.03.2013 | Andreas Gehlen
BSI erhält globale Akkreditierung für ISO 50001
BSI erhält globale Akkreditierung für ISO 50001
05.03.2013 | Andreas Gehlen
ISO 50001 - Was ist das? Welche Vorteile bringt sie? Wer kann sie nutzen?
ISO 50001 - Was ist das? Welche Vorteile bringt sie? Wer kann sie nutzen?
07.11.2012 | Andreas Gehlen
BSI eröffnet neues Büro in Frankfurt
BSI eröffnet neues Büro in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
