Trofil Sportbodensysteme seit zwei Jahren auf Erfolgskurs
02.05.2013 / ID: 114744
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die in Hennef ansässige Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG konnte in den letzten zwei Jahren einen deutlichen Auftragsanstieg verzeichnen. "Wir haben unsere Ziele erreicht und sind daher sehr zufrieden mit der Entwicklung des Unternehmens", erklärt Trofil Geschäftsführer Eike Wedell. Die Erweiterung der Produktpalette ist nur einer der Gründe für die Erfolgskurve, die der Kunstrasenspezialist seit einiger Zeit zu verzeichnen hat. Mit einem eigens für Spielplätze in Kommunen, Schulen und Kindergärten kreierten Trofil Kunstrasen-Fallschutzsystem konnte beispielsweise ein neuer Geschäftsbereich geschaffen werden, der eine wichtige Lücke im Markt schließt. "Hier durften wir bereits einige tolle Projekte umsetzen - Tendenz steigend", freut sich Eike Wedell und begründet die Nachfrage mit dem Mehr an Sicherheit, das die Fallschutzsysteme gewährleisten. Denn diese federn Stürze ab und leisten eine erheblich reduzierte Verletzungsgefahr bis zu einer Höhe von 3,10 m. Auch zahlreiche nationale und internationale Erfolgsprojekte im Sportstättenbau sowie im Garten- und Landschaftsbau kann Trofil für sich verbuchen: So wurde kürzlich im dänischen Aarhus ein neuer Kunstrasen-Fußballplatz realisiert, dessen anschließende Wartung ebenfalls in die Hände der langjährigen Experten aus Hennef gelegt wurde. Ende letzten Jahres erhielt das Unternehmen darüber hinaus den Zuschlag für die Installation eines mobilen Kunstrasenplatzes im geschichtsträchtigen Münchener Olympiastadion, der - je nach Veranstaltung - in rekordverdächtiger Zeit de- und remontiert werden kann. Auch von einem österreichischen Nobelhotel wurde Trofil mit einem großen Auftrag bedacht, bei dem es sich um die Verschönerung der Außenanlagen und des Poolbereiches handelt. Dank der positiven Auftragslage befindet sich das Unternehmen somit entgegen des allgemeinen Trends deutlich auf Wachstumskurs. "Wir verdanken dies eindeutig unserer Kompetenz sowie den neuen Produkten, die offensichtlich am Markt - sowohl im In- und Ausland - sehr gut ankommen. Vielleicht ist es auch die Tatsache, dass sogar die hochwertigen Fasern unseres Kunstrasens im eigenen Haus gefertigt werden und wir individuell bedruckte Kunstrasen anbieten - ein Produkt, das kein anderer Wettbewerber anbieten kann", vermutet Eike Wedell. Um die Produktpalette für sämtliche Ansprüche zu komplettieren, gehören seit kurzem grasgrüne Akzente für den Wohnbereich zum Trofil Leistungsspektrum. "Aufgrund der steigenden Anfragen bieten wir nun auch die optische Aufwertung von Möbeln an. So wird das alte Regal schnell zum absoluten Highlight im Wohnzimmer", so der Geschäftsführer.
Mit den Entwicklungen zeigt sich Eike Wedell sehr zufrieden und blickt zuversichtlich in die Zukunft: "Wir arbeiten auch aktuell an sehr rentablen Projekten", resümiert er und freut sich, dass die hohe Qualität der in Hennef hergestellten Kunstrasenprodukte nach wie vor auf großen Anklang stößt.
Bildrechte: Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG
Trofil Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG Kunstrasen Kunstrasen-Fallschutzsystem Spielplatz Sicherheit Fußballplatz Garten- und Landschaftsbau mobiler Kunstrasenplatz Olympiastadion München bedruckter Kunstrasen
http://www.Trofil-Sport.de
Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG
Löhestrasse 40 53773 Hennef
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
