Lößnitz-Druck investiert rund 3 Millionen Euro in Radebeul
02.05.2013 / ID: 114818
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Die Lößnitz-Druck GmbH (http://www.loessnitzdruck.de) blickt positiv in die Zukunft und will in diesem Jahr seine Produktion weiter ausbauen. Das Familienunternehmen aus Radebeul gab am Donnerstag den Startschuss für den Neubau einer weiteren Produktionsstrecke, welche die Herstellung von hochwertigen Broschüren und Büchern in kleinsten Auflagen ermöglicht.
"Seit drei Jahren modernisieren wir kontinuierlich unsere Druckmaschinen und bauen unsere verschiedenen Produktionsstrecken aus. Bis Ende des Jahres werden wir so insgesamt fast drei Millionen Euro in die Druckerei investiert haben", erzählt Claudia Zetzsche, Geschäftsführerin der Lößnitz-Druck GmbH. Gemeinsam mit ihrer Schwester Katja Zetzsche und ihrem Vater Andreas Zetzsche führt sie die Geschäfte des sächsischen Traditionsunternehmens.
Die Lößnitz-Druck GmbH erwirtschaftete mit ihren 49 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 3,6 Millionen Euro. Claudia Zetzsche betont: "Um auch in Zukunft hochwertige Produkte anbieten zu können, investieren wir nicht nur in die Produktion, sondern auch in unseren Nachwuchs. Deshalb bieten wir seit Jahren jungen Menschen eine vielfältige und sehr abwechslungsreiche Ausbildung an." Aktuell lernen im Unternehmen drei Auszubildende.
Neben den klassischen Druck-, Falz-, Schneid- und Stanzmaschinen stehen in den Hallen der Lößnitz-Druck GmbH auch besondere Fertigungsanlagen. "Als eine von wenigen Druckereien in Sachsen können wir beispielsweise auch Drucksachen für Blinde herstellen", betont Claudia Zetzsche. "Ein spezielles Druckverfahren ermöglicht es uns, die Brailleschrift, also die für Blinde ertastbaren Schriftzeichen und Symbole, zu drucken." Bisher hat die Lößnitz-Druck GmbH von Visitenkarten und Präsentationsmappen bishin zu Büchern und Broschüren eine Vielzahl von Produkten, unter anderem mit speziellen Veredelungen wie partiellen UV-Relieflackierungen, Duftlacken, fluoreszierenden sowie phosphoreszierenden Leuchtfarben, Metallicfarben und Heißfolienrelief- und Blindprägungen, im Angebot.
"Mit dem Aufbau der neuen Digitaldruckstrecke können wir demnächst zusätzlich sehr schnell und kosteneffizient kleinste Auflagen auch mit Hardcover-Umschlägen herstellen. Wir gehen davon aus, dass die rund 280.000 Euro teure neue Druckstrecke sich schnell rentieren wird," gibt sich Claudia Zetzsche zuversichtlich.
Kunden aus ganz Deutschland lassen bei dem Radebeuler Familienunternehmen drucken. Neben Ministerien und Unternehmen zählt die Lößnitz-Druck GmbH auch eine Vielzahl von kulturellen Institutionen wie das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt, die Landesbühnen Sachsen oder die Herkuleskeule zu ihren Auftraggebern.
"Wir sind mit dem Dresdner und Meißner Umland sehr verbunden. Deshalb engagieren wir uns auch ehrenamtlich bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region", betont Claudia Zetzsche. So stehen unter anderem das Literaturfest in Meißen und die Hope-Gala in Dresden auf der Sponsoringliste der Lößnitz-Druck GmbH. "Aber nicht nur als Unternehmen unterstützen wir Projekte, sondern wir fördern auch unsere Mitarbeiter, die selbst ehrenamtliche Projekte initiieren oder betreuen. So wird beispielsweise der Radebeuler Treppenlauf am Spitzhaus durch eine Mitarbeiterin der Lößnitz-Druck GmbH gemeinsam mit ihrem Mann organisiert."
Die Lößnitz-Druck GmbH blickt auf eine fast 130-jährige Drucktradition zurück. Die Druckerei wurde an ihrem Standort in der Güterhofstraße 5 in Radebeul 1884 durch Georg und Max Ziegner gegründet. Seit dem 1. Juli 1990 werden die Geschäfte der Lößnitz-Druck GmbH von der Familie Zetzsche geführt.
Bildrechte: Lößnitz Druck
http://www.loessnitzdruck.de 
Lößnitz-Druck GmbH
Güterhofstraße 5 01445 Radebeul
Pressekontakt
http://www.heimrich-hannot.de 
Heimrich & Hannot GmbH
Bayrische Straße 18 01069 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Mücklich
    16.07.2014 | Sven Mücklich
4. Sächsischer Innovationsgipfel
4. Sächsischer Innovationsgipfel
    30.05.2014 | Sven Mücklich
Literaturfest Meißen - 5. bis 9. Juni 2014
Literaturfest Meißen - 5. bis 9. Juni 2014
    13.03.2014 | Sven Mücklich
Solides Jahr 2013 mit starken Marken
Solides Jahr 2013 mit starken Marken
    03.02.2014 | Sven Mücklich
Veranstaltungen der Absolute Entertainment werden durchgeführt
Veranstaltungen der Absolute Entertainment werden durchgeführt
    23.08.2013 | Sven Mücklich
3. Innovationsforum des Freistaates Sachsen
3. Innovationsforum des Freistaates Sachsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht

