Pressemitteilung von Andreas Runkel

GÖDE Gruppe errichtet zweiten Solar-Carport


06.05.2013 / ID: 115259
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/9604415866) Die GÖDE Gruppe hat mit ihrem Photovoltaikzweig ANTARIS SOLAR einen zweiten Solar-Carport für ihre Mitarbeiter errichtet. Mit insgesamt vier Photovoltaikanlagen am Unternehmensstandort Waldaschaff erzeugt die GÖDE Gruppe jetzt fast die Hälfte ihres jährlich benötigten Stroms.

Waldaschaff, 06.05.2013. Solar-Carports liegen im Trend ? und das sowohl bei Privathaushalten als auch bei Unternehmen. Die GÖDE Gruppe hat jetzt durch ihren Solarzweig ANTARIS SOLAR am Firmensitz in Waldaschaff bereits den zweiten Solar-Carport für die PKWs ihrer Mitarbeiter errichten lassen.
Die Carport-Anlage liegt auf einer bereits zuvor als Parkplatz genutzten Fläche neben dem Firmengebäude. Drei hintereinander angeordnete Carports bieten Platz für insgesamt 56 PKWs. Auf einer Dachfläche von 764 Quadratmetern wurden 498 Photovoltaikmodule installiert, mit denen die Anlage eine Gesamtleistung von 94,6 Kilowatt-Peak erreicht. Der kumulierte Jahresertrag beläuft sich auf 87.950 Kilowattstunden ? das entspricht dem Strombedarf von 22 Vier-Personen-Haushalten mit je rund 4.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch.

Solarstromproduktion deckt fast die Hälfte des Energiebedarfs
Mit dem neuen Solar-Carport baut die GÖDE Gruppe ihre Solarstromproduktion weiter aus. Ein bereits 2011 errichteter Solar-Carport liefert einem Jahresertrag von 89.300 Kilowattstunden und zwei Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Unternehmensgebäudes tragen ihrerseits weitere 46.550 Kilowattstunden pro Jahr bei. Zusammengenommen produziert die GÖDE Gruppe in Waldaschaff also rund 223.800 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Dem gegenüber steht ein durchschnittlicher Jahresstrombedarf von circa 520.000 Kilowattstunden.
Rein rechnerisch deckt die GÖDE Gruppe also rund 43 Prozent ihres jährlichen Strombedarfs mit ihren eigenen Solaranlagen.

Neue Anlage ist auf Eigenverbrauch ausgelegt
Derzeit laufen die vier Solaranlagen der GÖDE Gruppe netzgekoppelt, das heißt der von ihnen erzeugte Strom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Die Anlage auf dem neuen Solar-Carport soll jedoch mittelfristig auf Eigenverbrauch umgestellt werden. Der erzeugte Solarstrom wird dann direkt vor Ort für das Unternehmen genutzt, zum Beispiel zum Aufladen von Pedelecs und E-Bikes für die Mitarbeiter.
?Dann erzeugt die GÖDE Gruppe nicht nur umweltfreundliche Energie durch ihre Solaranlagen, sondern unternimmt auch einen ersten Schritt in die energetische Unabhängigkeit?, sagt Firmengründer und Inhaber Dr. Michael Göde.
solaranlage photovoltaik eigenverbrauch carport pedelec e-bike

GÖDE Gruppe
Am Heerbach 5 63857 Waldaschaff

Pressekontakt
http://www.goede.com
GÖDE Gruppe
Am Heerbach 5 63857 Waldaschaff


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Runkel
19.11.2013 | Andreas Runkel
Münzen-Tipp von Bayerisches Münzkontor®:
10.10.2013 | Andreas Runkel
LED statt AKW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 428.098
PM aufgerufen: 72.602.070