Konsumkredite online - Kreditbanken und Finanzvermittlungen
06.05.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wer heutzutage auf der Suche nach einem Konsumkredite ist, dem stehen in der Zeit des Web viele Optionen zur Auswahl: Neben dem üblichen Weg zur Hausbank um die Ecke gewinnt die Möglichkeit der im Internet vermittelten Kreditverträge immer mehr an Bedeutung.
Darlehen Antragsteller sehen sich einer immer größer werdenden Vielfältigkeit an Anbietern für Kreditverträge gegenüber, die einen Überblick kaum zulässt. Neben den klassischen Banken sind es primär immer mehr reine Finanzvermittler, die ihre Dienste im Web offerieren.
Aber wo liegt eigentlich exakt der Unterschied, welche Vor- und Nachteile führen die zwei angesprochenen Formen mit?
Das Unterschiedliche besteht zunächst einfach darin, dass Finanzierungsantrag, Überprüfung und Entscheidung bei der Kreditbank vollständig im Haus verbleiben und der Darlehensinteressent nur mit der entsprechenden Hausbank zu tun hat.
Finanzvermittler geben dagegen selbst keine Finanzierungen - sie reichen ausschließlich die Kreditanfragen ihrer Kunden an einige - meist kleiner - Bankinstitute weiter, mit denen die Darlehensvermittlung zusammenarbeitet.
Im positiven Fall gelangt es schließlich zum Vertragsabschluss zwischen dem Bankhaus und dem Finanzierungsnehmer.
Jene im Falle einer Vermittlung fällig werdende Courtage ist für den Kunden normalerweise nicht erkennbar, sie ist häufig in die Finanzierungsnebenkosten eingerechnet.
Der nahe liegende Rückschluss, dass ein von einem Kreditvermittler erwirktes Darlehen in jedem Falle teurer ist als der direkte Weg zur Bank ist allerdings falsch. Sehr viele Finanzvermittler genießen spezielle Konditionen bei ihren Vertragsbanken, weil sie außerordentlich große Volumen offerieren können.
Ein nächster Vorteil in der Beauftragung einer Kreditvermittlung liegt in der Tatsache begründet, dass sich der Kreditinteressent den Gang von Kreditinstitut zu Kreditinstitut sparen kann, weil exakt das ja die Aufgabe der beauftragten Kreditvermittlung darstellt.
Aufpassen sollte der Interessent unbedingt, wenn die Kreditvermittlung vor Abschluss des Darlehensvertrages Vermittlungsgebühren etc. berechnet. Diese Praxis ist zwar rechtlich haltbar, ein eingehender Vergleich für Kredite (http://www.kredite1a.de) kann dem Darlehensinteressenten in diesem Falle jedoch eine Menge Geld sparen.
http://www.kredite1a.de
kredite1a.de
Via San Gottardo 26 6900 Lugano
Pressekontakt
http://www.kredite1a.de
Oliver Sinz
Via San Gottardo 26 6900 Lugano
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Sinz
23.02.2015 | Oliver Sinz
Abschlussgebühren, Zinsen und Laufzeit beim Online Kredit
Abschlussgebühren, Zinsen und Laufzeit beim Online Kredit
14.02.2015 | Oliver Sinz
Forex Trading - wichtige Grundlagen
Forex Trading - wichtige Grundlagen
18.05.2013 | Oliver Sinz
Kredit bei negativer Schufa - Optionen im Vergleich
Kredit bei negativer Schufa - Optionen im Vergleich
17.05.2013 | Oliver Sinz
Online Kreditangebote als Alternative zur Hausbank
Online Kreditangebote als Alternative zur Hausbank
08.05.2013 | Oliver Sinz
Girokonto wechseln - Das sollten Sie beachten!
Girokonto wechseln - Das sollten Sie beachten!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
