Ladesäule , Stromtankstelle , Wallbox Technik für die Elektromobilität
08.05.2013 / ID: 115726
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  
Umweltschonende Lösungen für unsere Mobilität zu entwickeln zählt zuden großen Herausforderungen unserer Zeit. Lösungen, die heute
funktionieren und vor allem zukunftsfähig sind. Klimaschutz und die
Erkenntnis über die Endlichkeit fossiler Energieträger treiben diese
Entwicklungen voran. Wichtig hierbei sind gezielte Maßnahmen für eine
nachhaltige Mobilität. So werden elektrische Antriebstechniken
kontinuierlich weiterentwickelt.
Eine geeignete Ladetechnik für die batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge
ist hierbei ein wesentlicher Faktor für die erfolgreiche Serieneinführung.
Sie muss einfach und sicher zu bedienen sein und trotz unterschiedlicher
Stromversorgungssysteme und Anforderungen funktionieren. Pionierarbeit
leistet hier das mittelständische Unternehmen Petring Energietechnik aus
dem ostwestfälischen Schlangen. Es stellte vor kurzem seine
Schnellladestationen vor:
Die Wandladestation "wallb-e.com", die Ladesäulen und die Schnellladesbox "cleverPlus".
"wallb-e.com" gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und
Leistungsklassen von 3,7kW, 11kW und 22kW Ladeleistung. Ausstattung
ist das Designgehäuse mit einer Ladesteckdose vom Typ 2 und einer
zusätzlichen Schukosteckdose, IP44 , Lademodus 3, Lastschütz, Start
Stopp Taster.
Die Ladesteuerung von Phoenix Contact sorgt dabei als zentrale
Komponente für eine normkonforme, sichere Ladeprozesssteuerung
gemäß IEC 61851-1 Standard. Die Wandladestation "wallb-e.com" ist
anschlussfertig vorverdrahtet und nach der Installation sofort
betriebsbereit. OEM Version möglich. Alternativ zur Version mit
Ladesteckdose gibt die Wallbox auch mit fest angeschlagenem und somit
stets griffbereitem Ladekabel.
Eine Autorisierung von Nutzern wird durch Kundenkarte über RFID (radiofrequency
identification) ermöglicht. Die Kilowattstunden genaue
Abrechnung des Ladevorgangs und die Übermittlung der Daten an ein EDV
System (OCCP Protokoll) sowie die einfache Menüführung in Englisch und
Deutsch über einen Touchdisplay bringen für Anbieter und Kunden
gleichermaßen Vorteile. Diese Aspekte sind besonders wichtig und
machen die Ladestationen von Petring Energietechnik besonders für
Betreiber von Parkhäusern, Hotels und auch für Energieversorger und
Stadtwerke interessant. Die Designgehäuse sind zudem mit eigenem CI
oder Logo lieferbar. http://www.wallb-e.com
Stromtankstelle Ladesäule Elektrotankstelle Ladestation e-mobility e-tankstelle Ladeinfrastruktur Elektroauto Wallbox Schnellladung OCPP Ladepunkt Lademanagment Ladesystem 
Elektro Petring GmbH
Herr Lars Ulbricht
Lindenstraße  1
33189 Schlangen
Deutschland
fon ..: 05252 7213
web ..: http://www.wallb-e.com 
email : ulbricht@solardeck.de
Pressekontakt
Elektro Petring GmbH
Herr Lars Ulbricht
Lindenstraße  1
33189 Schlangen
fon ..: 05252 7213
web ..: http://www.wallb-e.com 
email : ulbricht@solardeck.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Lars Ulbricht
    25.06.2018 | Herr Lars Ulbricht
German Brand Award 2018 geht an wallbe
German Brand Award 2018 geht an wallbe
    21.09.2017 | Herr Lars Ulbricht
Neuer Maßstab in Sachen Ladestation: der wallbe© PowerBooster
Neuer Maßstab in Sachen Ladestation: der wallbe© PowerBooster
    15.09.2017 | Herr Lars Ulbricht
wallbe Sleep & Charge Ladelsöungen für Hotels und Gastronomie
wallbe Sleep & Charge Ladelsöungen für Hotels und Gastronomie
    01.06.2016 | Herr Lars Ulbricht
wallb-e Management-System speziell für Mitarbeiter und Fahrzeugflotten mit Elektroautos
wallb-e Management-System speziell für Mitarbeiter und Fahrzeugflotten mit Elektroautos
    30.05.2016 | Herr Lars Ulbricht
sun4charge - Energie tanken unter dem eigenen Dach
sun4charge - Energie tanken unter dem eigenen Dach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region

