Vortragsveranstaltung zur Eröffnung des neuen Grazer Büros der Scheelen GmbH, Österreich
13.05.2013 / ID: 116353
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Graz, 13.05.2013 - "Stressprävention am Arbeitsplatz" und das Thema "Zukunftsmanagement - wie fit ist Ihr Unternehmen?" lockten am 6. Mai 2013 zahlreiche Interessierte aus der Wirtschaft zur Eröffnung des neuen Büros der Scheelen GmbH, Österreich in die Grazer Harrachgasse 22. "Als bekanntes Managementberatungsunternehmen und Institut für Managementdiagnostik wollten wir unseren Gästen und Kunden zu unserer Büroeröffnung auch einen unternehmerischen Mehrwert bieten und haben daher spannende Vorträge aus Wirtschaft und Wissenschaft auf die Agenda gesetzt", erläutert Dr. Tanja Abwa, Geschäftsführerin der Scheelen GmbH, Österreich.
SCHEELEN GmbH, Österreich: Erfolg mit Tradition
Den Anfang machte Dr. Abwa selbst mit einem einleitenden Vortrag zur langjährigen Geschichte der Scheelen GmbH, Österreich als Tochter der Scheelen AG, die 2008 aus dem renommierten A.F. Eber Institut für Managementdiagnostik hervorging. Mittlerweile hat sich das Unternehmen an die Spitze des österreichischen Marktes für Kompetenzberatung, Persönlichkeitsdiagnostik und Management Development entwickelt.
"Stressprävention am Arbeitsplatz ist neben Potenzialanalytik ein neues Kernthema im Leistungsportfolio, das zurzeit viele Unternehmen beschäftigt. Stressprävention erfordert die Kenntnis der wesentlichen Ursachen. Neben bekannten Faktoren wie Termin- und Leistungsdruck sind dies sehr oft stressfördernde Denkmuster oder gefühlte Sinndissonanzen. Genau diese vielfältigen Stressursachen sind nun exakt messbar". Mit dieser Botschaft schloss Abwa elegant den Bogen zum Vortrag von Dr. Helmut Graf. Der Arbeitspsychologe, Klinische Psychologe und Psychotherapeut gab nicht nur wichtige Einblicke in die Stressforschung, sondern stellte auch ein onlinebasiertes Testverfahren vor, das die Stressbelastung von einzelnen Personen oder Abteilungen messen kann. Das "Meaningful Occupation Assessment" - kurz MOA - genannte Tool misst ganzheitlich, wie sinnvoll der Mensch seine Arbeit erlebt, wie stark seine berufliche Belastung ist, welche stress- und konfliktfördernden Denk-, Verhaltens- und Fühlmuster bei ihm vorliegen - und über welche gesunderhaltenden Potenziale er verfügt. Die Variante MOA Business für den Einsatz im Unternehmen erweitert seit kurzem das Angebot der Scheelen Gruppe. Deren Vorstandsvorsitzender Frank M. Scheelen hielt den Abschlussvortrag des Abends mit inspirierenden Strategien und Ideen für das Zukunftsmanagement von Unternehmen und gab viele Anregungen für strategisches Personalmanagement.
Ästhetisch abgerundet wurde der Abend durch die Vernissage der Grazer Künstlerin Ernestine Faux, deren Bilder noch weitere drei Monate in den neuen Büroräumen ausgestellt werden.
http://www.scheelen-institut.at 
Scheelen GmbH, Österreich
Harrachgasse 22/1. Stock A-8010 Graz
Pressekontakt
http://www.text-ur.de 
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke 
Schanzenstraße 23 D-51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Gierke
    31.07.2014 | Christiane Gierke
Weiterbildungsinitiative "Wir sind Umsatz" feiert kleines Jubiläum
Weiterbildungsinitiative "Wir sind Umsatz" feiert kleines Jubiläum
    13.03.2014 | Christiane Gierke
Außergewöhnliche österreichische Führungskräfte entwickeln
Außergewöhnliche österreichische Führungskräfte entwickeln
    10.02.2014 | Christiane Gierke
Kompetenzmanagement: Österreichische Firmen hinken hinterher
Kompetenzmanagement: Österreichische Firmen hinken hinterher
    15.10.2013 | Christiane Gierke
Wirtschafts-Weiterbildungsinitiative WIR SIND UMSATZ®:
Wirtschafts-Weiterbildungsinitiative WIR SIND UMSATZ®:
    11.09.2013 | Christiane Gierke
"Business-Weiterbildung ohne Hemmschwellen und Kosten zugänglich machen"
"Business-Weiterbildung ohne Hemmschwellen und Kosten zugänglich machen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

