MasterCard öffnet Türen: Smart shoppen und Gutes tun
15.05.2013 / ID: 116933
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main - Ab dem 15. Mai startet MasterCard mit seiner bisher größten Jahreskampagne in den drei Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Reise und Shopping und macht anschaulich, wie bequem, schnell, sicher und flexibel der Einsatz der MasterCard Karte im Alltag gegenüber der Zahlung mit Bargeld ist. Das Motto der Kampagne "MasterCard öffnet Türen" steht dabei für die breite Akzeptanz im Handel und dafür, als MasterCard Karteninhaber im Handel willkommen zu sein. Der zentrale Bestandteil zum Beginn der Kampagne ist die enge Zusammenarbeit mit dem World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen (UN). Diese bietet einen Grund mehr, mit MasterCard zu bezahlen und setzt dabei auf die Förderung von Bildung und damit auf eine bessere Zukunft für Kinder in Afrika: Bei jeder Zahlung mit MasterCard in Supermärkten in ganz Deutschland wird innerhalb des Aktionszeitraums mit WFP eine Schulmahlzeit für ein Kind in Äthiopien gespendet.
UN World Food Programme
Das UN World Food Programme (WFP) ist die größte humanitäre Organisation und bekämpft den Hunger weltweit. Äthiopien ist eines der über 60 Länder, in denen WFP Kindern mit täglichen, nahrhaften Schulmahlzeiten hilft. Mit der Unterstützung von MasterCard kann WFP Kinder in Äthiopien mit nahrhaften Mahlzeiten versorgen. Schulmahlzeiten sorgen nicht nur für die Bekämpfung von Hunger, sondern stellen auch ein Sicherheitsnetz für arme Familien dar und tragen dazu bei, dass Kinder dauerhaft in die Schule gehen können - für eine bessere Zukunft. Ralf Südhoff, Leiter des deutschen WFP-Sitzes in Berlin, betont: "Hunger ist das größte lösbare Problem weltweit. Um es zu lösen und den Hunger zu besiegen, bietet MasterCard entscheidende Unterstützung: Dank der Kampagne kann jeder im Alltag einen großen Beitrag leisten und mit jedem Einkauf einem Kind helfen."
MasterCard öffnet Türen
Am 15. Mai startet MasterCard im Lebensmitteleinzelhandel den ersten Teil der Kampagne unter dem Motto "MasterCard öffnet Türen". Für MasterCard stehen hierbei der Handel und die Verbraucher im Fokus mit dem Ziel, mit MasterCard eine Welt offener Türen zu erleben und im Handel willkommen zu sein. Mit der Karte zahlt man immer passend, lange Wechselgeldprozesse entfallen und der Bezahlvorgang an der Kasse geht schneller als mit Bargeld - zum Vorteil von Handel und Verbrauchern. Egal in welchem Supermarkt in Deutschland: Wer seinen Einkauf von 15. Mai bis 30. Juni mit MasterCard bezahlt, löst damit eine Spende von MasterCard für eine nahrhafte Schulmahlzeit für ein Kind in Äthiopien aus.
"Mit unserer Kampagne "MasterCard öffnet Türen" verfolgen wir bei dieser Initiative das Ziel, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen und mit dem täglichen Karteneinsatz Spenden für WFP zu generieren und mit bis zu einer Million Schulmahlzeiten unterstützen zu können", so Dagmar Nedbal, Head of Marketing MasterCard Deutschland.
MasterCard@Facebook
Erstmals startet MasterCard auch eine eigene Facebook-Präsenz unter http://www.facebook.com/MasterCardDE. Die Seite begleitet die Kampagne interaktiv mit zahlreichen Informationen rund um WFP und das Thema Zahlungsverkehr sowie mit spannenden Beiträgen und Bildmaterial und gibt einen Überblick über den Spendenstand der Schulmahlzeiten für das WFP.
MasterCard MasterCard öffnet Türen UN World Food Programme WFP Kampagne Supermarkt Lebensmittelhandel Kartenzahlung Kreditkarte Bargeld Schulkinder Äthiopien Lebensmittelhilfe Schulessen Schulmahlzeit Unterstützung Handel
http://www.mastercard.com
MasterCard Europe
Unterschweinstiege 2 – 14 60549 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.biteglobal.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ellen Boos
19.07.2013 | Ellen Boos
Monster iSport Freedom: Erstmals grenzenloses Trainieren ohne störende Kabel
Monster iSport Freedom: Erstmals grenzenloses Trainieren ohne störende Kabel
10.07.2013 | Ellen Boos
Erweiterte Produkt-Linie: Monster und Diesel präsentieren ihren VEKTR On-Ear-Kopfhörer jetzt auch in Military Green
Erweiterte Produkt-Linie: Monster und Diesel präsentieren ihren VEKTR On-Ear-Kopfhörer jetzt auch in Military Green
02.07.2013 | Ellen Boos
Überall auf der Welt mit MasterCard das Unbezahlbare entdecken
Überall auf der Welt mit MasterCard das Unbezahlbare entdecken
02.07.2013 | Ellen Boos
MasterCard spendet eine Million Schulessen an UN WFP
MasterCard spendet eine Million Schulessen an UN WFP
02.07.2013 | Ellen Boos
Überall auf der Welt mit MasterCard das Unbezahlbare entdecken
Überall auf der Welt mit MasterCard das Unbezahlbare entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
