Pressemitteilung von Wolfgang Eck

Projekte und Projektarbeit | Erheblicher Bedeutungszuwachs in der Unternehmensorganisation


22.05.2013 / ID: 117892
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Es gibt heute kaum noch ein Unternehmen, in dem größere Veränderungsvorhaben und Prozessoptimierungen nicht über die Organisationsform des Projekts umgesetzt werden. Die Bedeutung von Projekten nimmt unverkennbar zu. Die Führung von Mitarbeitern in Projekten sieht sich dabei mit Herausforderungen konfrontiert, deren Bewältigung spezielle Führungsfähigkeiten erfordert. Allein ein guter Fachmann verfügt noch nicht über diese Fähigkeiten und selbst eine gestandene Führungskraft aus der Linie muss nicht per se ein guter Projektleiter sein. Zudem weist das Führen von Projekten eine Reihe von Parallelen mit dem Führen von virtuellen Teams über Unternehmens-, Länder- und Sprachgrenzen hinweg auf. Grund genug für ManagementRadio, sich dem Aspekt von Führung in Projekten in diesem Beitrag intensiver zu widmen ...

Uwe Loof (Jahrgang 1962) gilt als ausgewiesener Fachmann im System Arbeit. Er startete 1987 seine berufliche Karriere nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Ludwigshafen bei der Dresdner Bank in verschiedenen Funktionen im Personalbereich des Konzerns. 1995 wechselte Herr Loof zur ABN AMRO Bank (Deutschland) als Human Resources Manager. Weitere, berufliche Stationen des studierten Wirtschaftswissenschaftlers waren u.a.:Bereichsleiter Strategische Personalentwicklung in der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting (1998) und HR Director des E-Commerce Unternehmens RAY SONO AG (2000). Bis Oktober 2012 war er zuletzt drei Jahre als Global Head Human Resources bei der Norddeutschen Landesbank tätig. Der Betriebswirt hat so in über 25 Jahren Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen und auf unterschiedlichen Hierarchieebenen gesammelt und darauf aufbauend zum Jahresende 2012 die Unternehmensberatung PAON GmbH in Hannover gegründet. Dieses Unternehmen berät Firmen bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Strategien für die Arbeitswelt von morgen.

Uwe Loof ist auch zu hören beim II. Symposium CHANGE TO KAIZEN. Der Titel des Vortrages von Herrn Loof im Rahmen des Symposiums lautet: "Know-how als Erfolgsfaktor für Unternehmen"

*Zum Interview mit Uwe Loof* http://www.management-radio.de/projektarbeit-und-projektmanagement-unter-erheblichem-bedeutungszuwachs/

Ulrich Hinsen | ManagementRadio
Projekt Projektmanagement Change Management Uwe Loof ManagementRadio Ulrich Hinsen

http://www.management-radio.de
ManagementRadio
Römerstrasse 84 50996 Köln

Pressekontakt
http://www.management-radio.de
ManagementRadio
Römerstrasse 84 50996 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Eck
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 428.023
PM aufgerufen: 72.594.017