Stress und Burnout - Der Mensch als Produktivitätsfaktor
31.05.2013 / ID: 119573
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stressbedingte Krankheiten und die damit verbundenen Folgen werden das gesellschaftliche Bild in den nächsten Jahren und Jahrzehnten immer stärker prägen. Allein in den Jahren von 2006 bis 2009 kam es zu einer Verdoppelung der Verschreibung von Psychopharmaka in Deutschland. Immer mehr Menschen greifen zu Tabletten, um überhaupt noch funktionstüchtig zu sein. Eine steigende Anzahl von Suchterkrankungen und die damit verbundenen Folgen für Krankenstände und Produktivitätsausfälle auf Seiten der Unternehmen und die damit verbundenen Kosten werden massiv ansteigen.
Der Mensch als Produktivitätsfaktor
"In einer renditegetriebenen Unternehmenswelt wird der einzelne Mensch zunehmend als reiner Produktivitätsfaktor betrachtet", warnt Jürgen Stock, Experte für Neue Lerntechnologien, Trainer, Coach und Supervisor (http://www.juergen-stock.de) aus Gerbrunn bei Würzburg. Es wird immer weniger Rücksicht auf die Tatsache genommen, dass Menschen keine Maschinen, sondern biologische Organismen sind und damit ganz natürliche Grenzen und Bedürfnisse haben. Menschen wiederum haben das tief verwurzelte Bedürfnis, Teil einer Gemeinschaft zu sein und zu dieser einen sinn- und wertvollen Beitrag zu leisten. Dafür sind sie bereit eigene Interessen hinten anzustellen. "Diese Loyalität geht häufig bis hin zur Selbstverleugnung und psychischer und physischer Krankheit", weiß Jürgen Stock aus seinen Trainings mit Führungskräften und MitarbeiterInnen namhafter Unternehmen (http://www.juergen-stock.de) .
In Japan hat dieses Phänomen inzwischen sogar einen eigenen Namen: Als Karshi ("Tod durch Überarbeiten") bezeichnet man dort einen plötzlichen berufsbezogenen Tod. Todesursache ist meist ein durch Stress ausgelöster Herzinfarkt oder Schlaganfall. Etwa 40 japanische Kliniken haben sich auf Karshi-gefährdete Fälle spezialisiert. So weit ist es in Deutschland und Europa noch nicht, aber man kann inzwischen deutliche Anzeichen für ähnliche Strukturen in unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichem Umfeld sehen.
Wirkungsvolle Methoden um Burnout in Unternehmen vorzubeugen
"Dabei gibt es inzwischen sehr gut untersuchte und wirkungsvolle Methoden, um Burnout in Unternehmen vorzubeugen", sagt Jürgen Stock. Beispielsweise die "Ultradiane Reaktion" nach Dr. Ernest L. Rossi: Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird dabei die Möglichkeit eingeräumt bzw. sie werden dazu ermutigt, 1- bis 2mal während des Arbeitstages kurze Pausen mit einer Dauer von ca. 15 bis 20 Minuten zu machen. Hierfür braucht es geeignete Räumlichkeiten, damit die Pausen ungestört in einer ruhigen Umgebung durchführt werden können. Schon nach kurzer Zeit wird sichtbar, dass diese MitarbeiterInnen zufriedener, konzentrierter und auch effizienter arbeiten. Zudem wird der krankheitsbedingte Ausfall teurer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reduziert. Doch dafür braucht es vorranig die Unterstützung durch die Unternehmensleitung und die Führungskräfte sowie ein gut durchdachtes, internes Marketingkonzept, das die Einführung der neuen Unternehmenskultur unterstützt, beispielsweise in Form von Vorträgen, Workshops, Infomaterial, etc.
http://www.juergen-stock.de (http://www.juergen-stock.de)
http://www.juergen-stock.de
Jürgen Stock - Experte für Neue Lerntechnologien - Training I Coaching I Supervision
Am Breiten Sand 15 97218 Gerbrunn (Würzburg)
Pressekontakt
http://www.scharfpr.de
Scharf PR - Agentur für Unternehmenskommunikation
Untere Ringstr. 48 97267 Himmelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Scharf
30.09.2020 | Christine Scharf
Mit diesen Tipps kann jede kurvige Frau Pastelltöne rocken
Mit diesen Tipps kann jede kurvige Frau Pastelltöne rocken
30.09.2020 | Christine Scharf
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
30.09.2020 | Christine Scharf
Marc Cain präsentiert die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021
Marc Cain präsentiert die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021
31.08.2020 | Christine Scharf
"Es sollte keine Standard-Definition von Schönheit geben"
"Es sollte keine Standard-Definition von Schönheit geben"
31.08.2020 | Christine Scharf
Neu: Guido Maria Kretschmer designt für About You
Neu: Guido Maria Kretschmer designt für About You
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

