Tarife selbst berechnen: 15 Haftpflichtversicherungen im Test
04.06.2013 / ID: 120117
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4633584122) Das Verbraucherportal Vergleich.info hat aktuell15 Haftpflichtversicherungen mit Tarifrechner im Internet getestet. Fazit: Zwischen 24,49 und über 71 Euro verlangen die Versicherer pro Jahr für den Basisschutz. Viele Auftritte von Versicherungen vermitteln allerdings weiterhin nur Beratertermine. Der gesamte Test ist jetzt online verfügbar.
Eine private Haftpflichtversicherung muss nicht teuer sein. Wie das Verbraucherportal Vergleich.info in einem aktuellen Test feststellte, können Versicherungsnehmer bei zahlreichen Anbietern im Internet schnell und unkompliziert die Kosten für die Privathaftpflicht berechnen. Insgesamt 15 von 29 untersuchten Anbietern besaßen einen eigenen Tarifrechner, mit dem Kunden individuell ihr Haftpflicht-Versicherungsangebot erstellen konnten. Die Beiträge variierten hier von günstigen 24,49 Euro bis zu satten 71,22 Euro pro Jahr. Das Onlineportal Vergleich.info suchte jeweils den preiswertesten Basisschutz für einen 30-jährigen Single mit Selbstbeteiligung von 150 bzw. 250 Euro. Die Ergebnisse können Verbraucher ab sofort unter <a href="http://www.vergleich.info/ratgeber/online-ratgeber/vergleich-haftpflichtversicherung-im-test-2013/" title="http://www.vergleich.info/ratgeber/online-ratgeber/vergleich-haftpflichtversicherung-im-test-2013/">http://www.vergleich.info/ratgeber/online-ratgeber/vergleich-haftpflichtversicherung-im-test-2013/</a> den Test des Jahres 2013 finden.
Günstigste Haftpflichtversicherung ab 24,49 Euro
Das günstigste Angebot mit 24,49 Euro pro Jahr fanden die Tester bei Asstel, dem Direktversicherer der Gothaer. Dahinter platzierten sich die Bavaria Haftpflichtversicherung mit einer Prämie von jährlich 32,45 Euro sowie die HUK24 mit 35,63 Euro. Bei einigen Anbietern führte die Erhöhung der SB zu noch günstigeren Beiträgen. Allerdings sollten Versicherungsnehmer sich solche Selbstbeteiligungen gut überlegen, da im Schadensfall schnell die Ersparnis mehrerer Jahre verschwindet, erklärte Rene Dziezynski vom Verbraucherportal Vergleich.info.
Häufig nur Termine vereinbar
Bemerkenswert fanden die Tester, dass bei fast der Hälfte der 29 geprüften Webseiten keine direkte Berechnungsmöglichkeit auffindbar war. Entsprechend entfiel bei diesen Seiten der Test. Stattdessen verwiesen diese Versicherungen auf Angebotsanfragen oder mögliche Beratertermine beides mit der Übertragung persönlicher Daten verbunden. Für Nutzer, die nur das Leistungspaket und die potentiellen Beiträge vergleichen wollen, ist dieser Schritt ein Hemmnis, so Rene Dziezynski.
Positiv fiel die in der Regel sehr nutzerorientierte Einbindung der Tarifrechner auf. Selten waren mehr als 2 bis 3 Klicks notwendig, um zur Berechnung der Haftpflichtversicherung zu gelangen.
Mehr zum Thema Versicherungen finden Interessierte unter <a href="http://www.vergleich.info/versicherung/" title="http://www.vergleich.info/versicherung/">http://www.vergleich.info/versicherung/</a>
Concitare GmbH
Mottelerstraße 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.vergleich.info
Concitare GmbH
Mottelerstraße 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mario Hess
26.01.2016 | Mario Hess
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
24.11.2015 | Mario Hess
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
04.11.2013 | Mario Hess
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
04.11.2013 | Mario Hess
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
30.10.2013 | Mario Hess
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
