Sicheres Arbeiten an Einlegestationen mit Lichtschranken
06.06.2013 / ID: 120536
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Trotz hohem Automatisierungsgrad sind häufig manuelle Eingriffe an Einlegestationen notwendig, wie z.B. beim Bestücken oder Rüsten der Maschine oder im Störfall. Die Herausforderung bei der Sicherung solcher Prozesse besteht darin, bei höchstmöglicher Sicherheit für den Bediener die Produktion nicht unnötig zu behindern. Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen wie Lichtschranken PSENopt von Pilz ermöglichen durch ein barrierefreies Konzept höhere Produktivität bei einem gleichzeitig gesicherten Zugang zum Arbeitsprozess.
Mit den Lichtschranken von Pilz schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Produktionsgut - sicher, effizient und wirtschaftlich. Ein unsichtbares Schutzfeld aus Infrarotstrahlen schützt die gefährlichen Bereiche. Wird ein Lichtstrahl unterbrochen, löst das sofort einen sicheren Abschaltbefehl aus. Die verschiedenen Ausführungen der Lichtschranken PSENopt bieten daher die ideale Absicherung, wenn aktiv in den Produktionsprozess der zu sichernden Anlage eingegriffen werden muss.
Sichere Komplettlösung: Sensorik und Steuerung
Als Komplettlösung werden Lichtschranken PSENopt vom konfigurierbaren Steuerungssystem PNOZmulti sicher überwacht. PNOZmulti passt sich durch seinen modularen Aufbau, die einfache Konfigurierung und seine Offenheit jedem Anlagenkonzept optimal an. Das integrierte Pilz-Diagnose- und Sicherheitskonzept gewährleistet dabei ein Höchstmaß an Sicherheit, garantiert bediener- und diagnosefreundliche Lösungen sowie größtmögliche Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Weitere Informationen:
Lichtschranken PSEN (https://www.pilz.com/de-DE/eshop/A0010B0014/Lichtschranken)
Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti (https://www.pilz.com/de-DE/eshop/00010000237013/PNOZmulti-Kleinsteuerungen)
http://www.pilz.com
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.pilz.com
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfildern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Hoss
17.06.2019 | Steffen Hoss
go-digital - Neue Fördermöglichkeiten für KMU und Handwerk
go-digital - Neue Fördermöglichkeiten für KMU und Handwerk
24.09.2018 | Steffen Hoss
Mit effizientem Online-Marketing zu mehr Neukunden
Mit effizientem Online-Marketing zu mehr Neukunden
21.06.2018 | Steffen Hoss
Den Durchblick im DSGVO Chaos behalten
Den Durchblick im DSGVO Chaos behalten
28.04.2018 | Steffen Hoss
App-Entwicklung und Suchmaschinenoptimierung aus dem Schwarzwald
App-Entwicklung und Suchmaschinenoptimierung aus dem Schwarzwald
18.01.2018 | Steffen Hoss
Steigende Umsätze durch Suchmaschinenmarketing
Steigende Umsätze durch Suchmaschinenmarketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
