Carovus Finance GmbH und wikifolio.com starten gemeinsame Kooperation
06.06.2013 / ID: 120539
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Carovus unterstützt die erfolgreiche Social Trading Plattform wikifolio.com bei der Ausweitung des bestehenden Leistungsangebotes. Die Internetplattform bildet Handelsstrategien von inzwischen über 10.000 registrierten Anlegern ab. Die interessantesten und erfolgreichsten Strategien werden nach einer gewissen Zeit durch "wikifolio" Zertifikate umgesetzt. Diese Zertifikate haben seit Start von wikifolio.com zu einem Handelsvolumen von über 430 Millionen Euro geführt. Zukünftig sollen weitere Zielgruppen in eigenen Bereichen die Möglichkeit erhalten ihre Anlagestrategien zu veröffentlichen.
Carovus unterstützt wikifolio.com als Branchenspezialist und Berater um neue, innovative wikifolio-Bereiche zu entwickeln und übernimmt die Rolle einer zentralen Anlaufstelle für zukünftige wikifolio-Zielgruppen, die eigene wikifolios publizieren möchten.
"Wir freuen uns in der Carovus Finance einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir weitere Zielgruppen ansprechen und wikifolio um zusätzliche interessante Inhalte erweitern können", sagt Andreas Kern, Gründer und Geschäftsführer wikifolio.com.
Carovus-Geschäftsführer Thomas Vogl begleitet mit seinem Team die zukünftigen Aktivitäten. "wikifolio.com ist die erste echte Social Media Anlageplattform in Deutschland, die es schafft, Strategien für eine breite Masse nicht nur nachvollziehbar, sondern zugleich auch investierbar zu machen. Es ist für uns eine spannende Aufgabe, die Transparenz und Demokratisierung in der Finanzbranche mit unserem Knowhow mitzugestalten", sagt Thomas Vogl, der sich mit seinem Unternehmen darauf fokussiert hat, mit professionellen Finanzdienstleistern zusammenzuarbeiten.
Über wikifolio.com:
Gemeinsam besser investieren - Die wikifolio Financial Technologies GmbH ist mit dem Ziel angetreten, frischen Wind in die Finanzbranche zu bringen. Mitglieder können eigene Handelsstrategien als wikifolio veröffentlichen oder automatisch den Trades erfahrener Trader folgen. Erfolgreiche Mitglieder verbessern mit wikifolio ihre Rendite und bauen sich einen Track Record auf, andere Anleger können direkt vom Wissen der Erfahrenen profitieren. wikifolios sind die ersten Social Media Anlageprodukte, welche mit eigener ISIN ausgestattet werden und an der Börse Stuttgart handelbar sind.
wikifolio.com wurde von einem erfahrenen Gründer-Team rund um Andreas Kern in Wien entwickelt und startete seinen Betrieb im August 2012 in Deutschland. VHB ventures, die Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt, und die Lang & Schwarz AG sind an wikifolio.com beteiligt. wikifolio.com arbeitet in Deutschland mit der Börse Stuttgart, dem Sparkassen Broker sowie der OnVista Group zusammen.
http://www.carovus.com 
Carovus Finance GmbH
Radlkoferstraße 2 81373 München
Pressekontakt
http://www.carovus.com 
Carovus Finance GmbH
Radlkoferstraße 2 81373 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer

