WARUM FÜHRENDE ARBEITGEBER AUF OUTPLACEMENT 50PLUS SETZEN
10.06.2013 / ID: 121102
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Die Realität der aktuellen Einstellungspraxis
Über 50-jährige Arbeitslose in Deutschland können gemäß einem Bericht der Hannoverschen Zeitung kaum mehr in den Arbeitsmarkt integriert werden. Die aktuelle Auswertung des Programms "Perspektive 50plus" des Bundesarbeitsministeriums ergab, dass sich lediglich 16 Prozent der über 50-Jährigen länger als ein halbes Jahr im neuen Beschäftigungsverhältnis halten konnten, obwohl rund 60 Prozent der Teilnehmer an dem Programm eine abgeschlossenen Berufsausbildung, einen Meisterbrief oder gar ein Hochschulstudium hatten. Wolfgang Schneitler, Leiter OUTPLACEMENT50PLUS München, Oberbayern & Allgäu (http://www.outplacement50plus.com/standorte/outplacement-deutschland/outplacement-muenchen/) meint dazu: "Da zeigt sich eine Diskrepanz zwischen Wunschdenken und aktueller Einstellungspraxis, die wir schon seit Jahren beobachten."
Wertschätzende und altersgerechte Trennungskultur
Um bei Abbaumaßnahmen und Kündigungen interne Reputationsverluste zu minimieren, holen immer mehr führende Arbeitgeber für ihre verdienten Fach- und Führungskräfte mit OUTPLACEMENT50PLUS den Pionier der altersgerechten Outplacement Beratung an Bord. Mit der Beauftragung der Outplacement Beratung, die sich mit konsequenter Spezialisierung auf das mittlere Lebensalter (40-60 Jahre) in mehreren Ländern einen guten Namen geschaffen hat, setzen sie auf die Kraft einer wertschätzenden Trennungskultur. Langjährige und verdiente Mitarbeiter sollen die Chance erhalten, eine erfüllte berufliche Zukunft zu finden.
Abbaumaßnahmen mit zertifizierten Outplacement50plus-Beratern
Mit der Beauftragung zertifizierter OUTPLACEMENT50PLUS-Berater setzen Unternehmen schon bei der Vorbereitung von Abbaumaßnahmen und bei der Führung von Gesprächen mit den Betroffenen und den Stellenabbau-Verantwortlichen auf das spezialisierte Wissen der Outplacement Beratung, die sich laut Friedhelm Glöckner, Leiter von OUTPLACEMENT50PLUS Deutschland und Frankfurt (http://www.outplacement50plus.com/standorte/outplacement-deutschland/outplacement-frankfurt/) "seit ihrer Gründung darauf spezialisiert hat, Menschen ab 40 wieder eine berufliche Zukunft zu ermöglichen, die zu ihnen passt."
Personalisierter Beratungsansatz für Menschen von 40 bis 60 Jahren
Herzstück der auf das mittlere Lebensalter spezialisierten Outplacement-Beratung ist ein Beratungsprozess, der kaum mehr etwas mit der traditionellen Outplacement Beratung gemeinsam hat. Der neue personalisierte und ganzheitliche Beratungsansatz ermöglicht Mitarbeitern, die im Zenit ihres Könnens stehen, ihre Kernkompetenzen und ihre Persönlichkeit zu erkennen und über Markenbildung, Blue Ocean Strategien und Gründerberatung eine Arbeit zu finden, die zu ihnen passt.
Revolutionärer Beratungsansatz hat sich in der Praxis bewährt
Den überdurchschnittlichen Resultaten die mit dem neuen OUTPLACEMEN50PLUS-Beratungsansatz erzielt wurden, widmet Margaret Heckel in ihrem Bestseller "Die Midlife-Boomer/Warum es nie spannender war, älter zu werden" mehrere Seiten (S.92ff).
Kraft eines wertschätzenden Trennungsmanagements
Dass gerade die angesehensten Arbeitgeber ihren verdienten älteren Mitarbeitern altersgerechte Dienstleistungen offensiv anbieten, hängt damit zusammen, dass sie den Wert einer positiven Unternehmenskultur und die Kraft eines wertschätzenden Trennungsmanagements erkannt haben. Michael Mohm, Leiter OUTPLACEMENT50PLUS Luxembourg und Saarbrücken (http://www.outplacement50plus.com/standorte/outplacement-deutschland/outplacement-luxembourg/) meint dazu: "In wenigen Bereichen der Personalpolitik kann so viel verbessert werden wie bei der Trennung von älteren Mitarbeitern."
Nachhaltige Personalarbeit führt zu langfristigen Wettbewerbsvorteilen
Führende Arbeitgeber suchen beim Personalabbau bewusst eine altersgerechte und nachhaltige Trennungskultur. Lösungen und ein differenziertes Management ihrer Mitarbeiter. Damit bewahren sie das langfristige Potenzial ihres Unternehmens und schaffen langfristige Wettbewerbsvorteile.
Auf Anfrage geben die zertifizierten Berater von OUTPLACEMENT50PLUS gerne weitere Informationen.
http://www.Outplacement50plus.com 
OUTPLACEMENT50PLUS Frankfurt / Deutschland
Bettinastr. 30 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.outplacement50plus.com 
OUTPLACEMENT50PLUS GmbH
Obere Waldhofstrasse 29 9240 Uzwil
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Meierhofer
    13.04.2017 | Peter Meierhofer
Fotoausstellung Kuba: Bilder von Umbruch und Lebensfreude
Fotoausstellung Kuba: Bilder von Umbruch und Lebensfreude
    05.12.2016 | Peter Meierhofer
Inspirierende Bilder vom Meer zu Weihnachten schenken
Inspirierende Bilder vom Meer zu Weihnachten schenken
    07.10.2016 | Peter Meierhofer
Fotoausstellung Meer: Jetzt Wohnatmosphäre auffrischen!
Fotoausstellung Meer: Jetzt Wohnatmosphäre auffrischen!
    22.09.2016 | Peter Meierhofer
Bilder vom Meer frischen die Wohnatmosphäre auf
Bilder vom Meer frischen die Wohnatmosphäre auf
    12.08.2016 | Peter Meierhofer
Bilder vom Meer für ein Zuhause voller Glück
Bilder vom Meer für ein Zuhause voller Glück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

