"Planzahlen fallen nicht vom Himmel": Mittelständischer Unternehmertag MUT 2013 gibt erste Fachseminare bekannt
14.06.2013 / ID: 122058
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Low Performer" hätte das Potenzial als Unwort des Jahres. Dabei bezeichnet es ein wesentliches Problem der Wirtschaft. Wie aber geht man als Unternehmer mit dem Phänomen der "schwierigen" sprich unmotivierten Mitarbeiter um. Ein Phänomen, das, so sagen es Untersuchungen des Gallup Instituts von 2011, die deutsche Wirtschaft jährlich um bis zu. 250 Milliarden Euro schädigt. Der renommierte Arbeits- und Organisationspsychologe Dr. Markus Dobler (Dr. Dobler-Optimierung, Leipzig) erklärt in seinem Workshop wie Führungskräfte arbeitspsychologisch mit dieser Thematik umgehen sollten, wo die Ursachen für "Schwierige Mitarbeiter" und "Low Performer" wirklich liegen sowie welche konkreten Lösungsansätze geeignet sind.
Mitarbeiter, Führungskräfte, Geschäftsführer - der Mensch im Mittelstand steht im Fokus des praxisorientierten Fachprogramms des 9. Mittelständischen Unternehmertages am 10. Oktober in Leipzig. Kurz, kompakt und kundenorientiert beraten über 70 Referenten die erwarteten 4.000 Teilnehmer zu den zentralen Fragen mittelständischer Unternehmensführung.
Dabei setzen die Veranstalter auf die Kompetenz erfahrener regionaler Experten. So wird beispielsweise Nico Thiemer, geschäftsführender Gesellschafter der datafino GmbH aus Dresden, zum Thema "Das Web 2.0 im Unternehmen: Herausforderungen, Chancen und Technik für Social Enterprise. Zwar nutzen nach einer BITKOM-Untersuchung nahezu die Hälfte der Unternehmen in Deutschland Social Media Kanäle, was im Umkehrschluss aber auch heißt, 52 Prozent sind noch nicht im Web 2.0 unterwegs. In den USA nutzen dagegen bereits mehr als 90 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen mindestens eine Social-Media-Plattform. Thiemer fragt deshalb in seinem Vortrag nach Risiken, Chancen und dem berechenbaren Nutzen eines Social Media-Engagements für Mittelständler.
"Kommunikation mit Mehrwert" verspricht Professor Prof. Bernd Okun von der Leipziger Führungs- und Veränderungsakademie DE VACTO. Sein Credo "Professionelle Kommunikation schafft Mehrwert - ohne zusätzliche Investition. Sie macht um motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden reicher". Sein zweiter Workshop speziell für Personalleiter behandelt die Frage "Führungstrainings - wann sie wirklich etwas bringen".
Unter dem Motto "Planzahlen fallen nicht vom Himmel" stellt Steffen Rohr, Gründer und Geschäftsführer der syconomic GmbH, seine Business Model Simulation als Ansatz zur Erstellung einer aussagekräftigen Unternehmensplanung vor. Dabei wird die Geschäftslogik des Unternehmens in einem individuellen Modell abgebildet. Alle Unsicherheiten, wie z.B. die Entwicklung von Preisen, werden berücksichtigt. Da alle Planergebnisse als Bandbreite dargestellt werden, zeigt sich auch, welche Risiken damit verbunden sind und man sieht, welche "Stellschrauben" wirklich wichtig sind.
Alle Informationen zu Programm, Anmeldung und Preisen sind unter http://www.mittelstaendischer-unternehmertag.de zu finden.
Über MUT 2013
Am 10. Oktober 2013 findet Deutschlands etablierteste und größte Kongressmesse des deutschen Mittelstandes in Leipzig statt. Im Congress Center der Leipziger Messe verhandeln auf dem Mittelständischen Unternehmertag Deutschland (MUT) rund 4.000 Unternehmerpersönlichkeiten, leitende Manager und junge Startup-Unternehmer mit Politikern und Multiplikatoren aus Verbänden und Medien in über 70 Seminaren die zentralen Fragen, die den Unternehmern, ihren Mitarbeitern und Kunden auf den Nägeln brennen. 150 Aussteller präsentieren branchenübergreifend ihre Unternehmen. Schwerpunkte des komprimierten Tagesprogramms sind auf der 9. Auflage des Kongresses Expertenseminare, workshops, Unternehmenspräsentationen, hochkarätig besetzte Plenen und Podiumsdiskussionen zu den Themen Unternehmensführung; Informations- und Kommunikationstechnologie; Gesundheitswirtschaft; Logistik, Personalmanagement, Finanzwirtschaft, Energiewirtschaft und Umwelt, Marketing/Vertrieb sowie Außenwirtschaft. Wie gewohnt ergänzen die Kooperationsbörse für produzierende Unternehmen und die Veranstaltungen "Speed Connections" sowie "Jugend trifft Wirtschaft" das hochwertige Fachangebot.
http://www.mittelstaendischer-unternehmertag.de
MUT GbR
Gießerstraße 18 04229 Leipzig
Pressekontakt
http://www.mittelstaendischer-unternehmertag.de
MUT GbR
Gießerstraße 18 04229 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Tenzler-Heusler
11.10.2013 | Susanne Tenzler-Heusler
Unternehmerkongress MUT Leipzig 2013 mit Rekordbeteiligung
Unternehmerkongress MUT Leipzig 2013 mit Rekordbeteiligung
27.08.2013 | Susanne Tenzler-Heusler
MUT geht auf Nummer sicher: Premiere für IT-Plaza auf Deutschlands größtem Mittelstandskongress
MUT geht auf Nummer sicher: Premiere für IT-Plaza auf Deutschlands größtem Mittelstandskongress
07.05.2013 | Susanne Tenzler-Heusler
Kongress mit Biss: Der Mittelständische Unternehmertag Deutschland (MUT) rechnet im Wahljahr mit 4.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland
Kongress mit Biss: Der Mittelständische Unternehmertag Deutschland (MUT) rechnet im Wahljahr mit 4.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland
07.01.2013 | Susanne Tenzler-Heusler
Kompetenz im Doppelpack: E-Book-Dienstleister Zeilenwert GmbH verpflichtet Teamleiter von KNV
Kompetenz im Doppelpack: E-Book-Dienstleister Zeilenwert GmbH verpflichtet Teamleiter von KNV
29.11.2012 | Susanne Tenzler-Heusler
100 Tage Zeilenwert GmbH - Kundennähe kommt an
100 Tage Zeilenwert GmbH - Kundennähe kommt an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
