Interface für German Design Award 2014 nominiert
25.06.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, den 25. Juni 2013. Der Rat für Formgebung hat die Fotosfera-Kollektion von Interface für den German Design Award 2014 nominiert. Die Teppichfliesen sind in den Designs Structured und Micro in jeweils acht aufeinander abgestimmten Farben verfügbar und bestehen zu 63 Prozent aus biobasiertem Garn.
Hinter dem einzigartigen Design steht ein nachhaltiger Ansatz, denn Grundlage des biobasierten Garns ist Rizinusöl, das aus dem Samen des Wunderbaums gewonnen wird. 70 Prozent dieser Pflanzen weltweit wachsen in Indien bei großer Hitze und auf durrem Boden. Dabei konkurrieren die Rizinuspflanzen nicht mit Nahrungspflanzen, da der Boden in Indien für letztere nicht ausreichend Nährstoffe bietet. Durch die Nutzbarmachung der Rizinuspflanzen gewinnt Interface einen nachwachsenden Rohstoff für die Produktion von Teppichfliesen und bietet den örtlichen Farmen eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle.
Laura Cremer, Sustainability Manager Europe, sagt: "Wir sind stolz darauf, dass der Rat für Formgebung unsere Fotosfera-Kollektion für den German Design Award 2014 nominiert hat. Die Zulassung zu diesem Premiumpreis zeigt, dass unsere Teppichfliesen nicht nur nachhaltig, sondern auch beim Design international führend sind."
Die Gewinner werden bei der Preisverleihung im Februar 2014 bekanntgegeben. Weitere Infos zum German Design Award finden Sie unter http://www.german-design-council.de.
Der Rat für Formgebung
1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages von Designern, Unternehmen, Verbänden und Insitutionen als Stiftung gegründet, gehören dem Rat für Formgebung heute mehr als 180 designorientierte deutsche Unternehmen an. Als Repräsentant des deutschen Designgeschehens, unterstützt er die Wirtschaft in allen Designfragen und ist eines der weltweiten Kompetenzzentren für Kommunikation im Bereich Design.
fotosfera interface teppichfliese rat für formgebung german design award 2014 nachhaltig nachhaltigkeit design
http://www.interface.com
Interface
Shelf Mills HX3 Shelf, Halifax, West Yorkshire
Pressekontakt
http://www.publiclink.de
public link GmbH
Albrechtstraße 14 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Grünewald
20.01.2015 | Matthias Grünewald
Fünf wichtigste Trends im E-Commerce-Kundendienst 2015
Fünf wichtigste Trends im E-Commerce-Kundendienst 2015
17.11.2014 | Matthias Grünewald
5 wichtigste Erfolgskriterien für multilinguale Contact Center
5 wichtigste Erfolgskriterien für multilinguale Contact Center
27.06.2013 | Matthias Grünewald
Interface gewinnt für Urban Retreat den MaterialPREIS
Interface gewinnt für Urban Retreat den MaterialPREIS
24.04.2013 | Matthias Grünewald
Die WOW Story: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Die WOW Story: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
27.02.2013 | Matthias Grünewald
Mit WOW air erstmals ab Düsseldorf nach Island
Mit WOW air erstmals ab Düsseldorf nach Island
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Wrightbus
WestVerkehr erhält 12 Busse von Wrightbus
WestVerkehr erhält 12 Busse von Wrightbus
30.04.2025 | Communitas Sozialmarketing GmbH
Communitas startet Förderinitiative für soziale Einrichtungen in Wiesbaden
Communitas startet Förderinitiative für soziale Einrichtungen in Wiesbaden
30.04.2025 | Eloro Resources Ltd.
Eloro Resources gibt die Wiederaufnahme von Definitionsbohrungen im Ag-Sn-Polymetallprojekt Iska Iska bekannt
Eloro Resources gibt die Wiederaufnahme von Definitionsbohrungen im Ag-Sn-Polymetallprojekt Iska Iska bekannt
30.04.2025 | Das Marketing Büro UG
Strategische Kommunikation bei Firmenübernahmen
Strategische Kommunikation bei Firmenübernahmen
30.04.2025 | RH Security GmbH
Mehr Sicherheit und Zeit für Top-Manager und Unternehmer
Mehr Sicherheit und Zeit für Top-Manager und Unternehmer
