Lindner Reinraumtechnik GmbH erhält Großauftrag Novartis NSLF
25.06.2013 / ID: 123866
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Beim Bau von Reinräumen für die Pharmaindustrie zählt Lindner Reinraumtechnik zu einem der führenden Komplettanbieter in Europa. Vom Ausbau der gesamten Reinraumhülle bis hin zur Klimatechnik und Qualifizierung bietet das Unternehmen alle Leistungen schnittstellenfrei aus einer Hand.
Die Novartis AG, das zweitgrößte Pharmaunternehmen der Welt, investiert am Standort Stein / Schweiz - dem größten pharmazeutischen Produktionsbetrieb in der Novartis Pharma Division - in den Neubau der New Solids Launch Facility, einer Produktionsanlage für feste Arzneiformen. Auf einer Bruttogeschossfläche von 30.000 m² entstehen hierbei auf 4 Ebenen moderne Fertigungsanlagen sowie Bürobereiche.
Die Lindner Reinraumtechnik GmbH, die bereits zahlreiche Reinraumbauten für die Novartis AG ausgeführt hat, ist nun auch mit dem Ausbau der New Solids Launch Facility (NSLF) beauftragt worden. Der Leistungsumfang dieses über 22 Mio. Euro großen Auftrags beinhaltet 30.000 m² Deckensysteme, 10.000 Reinraum- und Büroleuchten, 25.000 m² Wände, über 1.000 Türen, 1.200 Stück Reinraummöbel, projektspezifische Sonderlösungen sowie zahlreiche Brandschutzbereiche.
Auf Grund der Anforderungen aus dem Lastenheft waren teilweise Neu- oder Weiterentwicklungen bestimmter Produkte nötig, so auch für die begehbare Reinraumdecke. Das System, welches im Wesentlichen aus Stahlbandrastern in Kreuzbauweise, eingehängten Deckenplatten und aufgelegten Begehblechen besteht, wurde in kürzester Zeit nach den Anforderungen der ISO 9001:2008 des TÜV Süd weiterentwickelt. Des Weiteren wurde eine projektspezifische Lösung für die schwingungsentkoppelte Deckenabhängung von einer Stahlkonstruktion realisiert. Nach ausgiebigen Belastungstests, statischen Berechnungen und Auszugsversuchen, welche einer strengen Protokollierung und Fotodokumentation unterlagen, wurde das Deckensystem Line 80S Typ 2 in einem 1:1 Muster vor Ort beim Kunden aufgebaut.
Das System verfügt über eine schmale Ansichtsbreite, ist voll revisionierbar und bietet höchsten Begehkomfort durch einen größtmöglichen Abhängeabstand von 2,4m x 2,4m sowie sehr niedrige Leuchten, die vollständig in die Decke integriert sind und keine Stolperfallen bilden. Des Weiteren werden viele der benötigten Medien für die Reinraumproduktion unsichtbar im Inneren des Deckensystems geführt. Möglich wird dies durch spezielle Aussparungen in den Bandrasterprofilen. Das breit gefächerte Angebot an verschiedenen Oberflächen und Materialien von Lindner bietet maximale Gestaltungsfreiheit für den Kunden und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen der Steriltechnik. Optimierte Produktionsprozesse bei der Herstellung des Systems garantieren zudem eine minimale Belastung für die Umwelt.
Für eine umfangreiche Beratung zum Bau von Reinräumen, Operationssälen und Laboren steht Ihnen die Lindner Reinraumtechnik GmbH jederzeit zur Verfügung.
http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/konzepte/reinraeume-und-operationssaele/reinraumausbau.html)
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
10.07.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
10.07.2025 | SYZYGY AG
SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
