Wohn- und Einrichtungstrends 2013
26.06.2013 / ID: 123930
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9338035374) Natürlich & verspielt:
Schkeuditz, 26. Mai 2013 ? Die imm cologne und andere Einrichtungsmessen haben die Wohn- und Einrichtungstrends für 2013 vorgegeben. Zahlreiche Magazine, TV-Journale und Internetplattformen sind in die Diskussion eingestiegen: Was ist dieses Jahr bei Farben, Material und Möbeln angesagt? Was gehört unbedingt in die eigenen vier Wände? Und was ist Trend, was Eintagsfliege? Der sächsische Immobilienvertrieb <a href=?http://www.denkmalschutz-immobilien-sachsen.de?>IMMOBASE</a> fasst für seine Kunden und Interessenten die wichtigsten Trendthemen zusammen:
Schnörkel oder prunkvoll?
Knalliges Rot, Gelb, Grün in frechen Mustern, üppig verschlungene Ornamente, wo man steht und geht ein Hingucker ? der Folklorestil setzt sich in deutschen Wohnungen immer mehr durch. Vor allem Stoffe, Kissen oder Bauernmöbel mit Hang zum gewollt Kitschigen treiben?s jetzt bunt. Passend dazu der opulente Prunk à la Harald Glööckler: viele Weiß, auch mal silberne oder goldene Details, dazu pompös anmutende Möbel, die aus dem Boudoir einer Rokoko-Prinzessin stammen könnten. Für diesen auf den ersten Blick luxuriös anmutenden Stil gibt es inzwischen viele bezahlbare Angebote einschlägiger Einrichtungshäuser. Antike Stücke müssen es also nicht unbedingt sein ? das eine oder andere Fundobjekt vom letzten Flohmarktbesuch kann aber durchaus bereichernd wirken.
Möbel mit Patina
Dazu passend: Zwar nicht mondän, dafür auch ganz schön alt aussehend, sind aktuelle Trendmöbel im Used-Look. Kleine Kratzer, abgeblätterte Farbe, matte Stellen ... solche künstlich erzeugten Gebrauchsspuren an frisch gekauften Küchenstühlen, Kommoden etc. sind für deren Besitzer gerade deshalb so spannend, weil sie ganz genau wissen, dass nicht Oma und Opa, sondern die Fabrik dafür verantwortlich sind. Wem das zu dekadent ist, der kann sich für den Retro-Stil entscheiden und sein 60er-Wohnzimmer lieber gleich aus Originalen zusammenstellen.
Zurück zur Natur
Nicht nur Küchen im Landhausstil sind jetzt in. Holz ist in der gesamten Wohnung en vogue, bei Möbeln, aber auch als Dekomaterial. Buche, Esche, Bambus, alles geht. Ungewöhnlich am natürlichen Wohnen ist der neue Trend, verschiedene Holzarten zusammen anzuordnen. Früher rümpften Innenarchitekten allein bei der Vorstellung von Kirsche und Fichte in einem Raum die Nase. Mit erdgebundenen, aus der Natur entlehnten Farben an den Wänden oder bei geschickt in Szene gesetzten Tuch-Arrangements kann man noch ideale Kontrapunkte setzen.
Dezente Möbel
Haushaltsgeräte haben einen weitere Evolutionsschritt gemacht. Gerade für die Küche gibt es aufregende Neuentdeckungen, die sich für Neubezieher und Nachrüster lohnen. In der ?guten Stube? bleibt auch nicht mehr alles beim Alten: Sofalandschaften nehmen immer mehr Lounge-Charakter an. Puristen sehen das gar nicht gern und kontern mit sehr reduzierten Designs bei Wohnzimmermöbeln. Sitzflächen für schlanke Menschen, müsste man sagen. Na, ob das gut geht, wenn die nächste Familienfeier ansteht!
Immobase
Turnerstraße 40 04435 Schkeuditz
Pressekontakt
http://www.denkmalschutz-immobilien-sachsen.de
Immobase
Turnerstraße 40 04435 Schkeuditz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander George
09.04.2014 | Alexander George
Denkmalimmobilien und Neubauimmobilien in Leipzig
Denkmalimmobilien und Neubauimmobilien in Leipzig
30.12.2013 | Alexander George
Eine Chance für Kapitalanleger - Exklusives Stadthaus in Leipzig Gohlis-Süd
Eine Chance für Kapitalanleger - Exklusives Stadthaus in Leipzig Gohlis-Süd
18.12.2013 | Alexander George
2013 Ein erfolgreiches Jahr für den Denkmalschutz
2013 Ein erfolgreiches Jahr für den Denkmalschutz
02.12.2013 | Alexander George
Wohnen im Kulturdenkmal:
Wohnen im Kulturdenkmal:
23.08.2013 | Alexander George
Denkmalschutzförderung
Denkmalschutzförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
10.07.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
10.07.2025 | SYZYGY AG
SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
