Holz: Als langfristiger Sachwert unschlagbar
27.06.2013 / ID: 124274
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Stans (CH), 27.06.2013 – Der Trend zu kurzfristigen Investments macht auch vor Holzinvestments nicht Halt. Aktienbasierte Produkte haben ihren Reiz, doch nur langfristige Holzinvestments können das Potenzial des grünen Sachwerts sinnvoll ausschöpfen.
Als aufsehenerregend muss die Kursentwicklung bezeichnet werden, die Waldindizes wie der NCREIF Timber Index an den Tag legen. Der größte Forstwirtschaftsindex entwickelte sich in den letzten 20 Jahren besser als die einschlägigen Aktienindizes und gewann pro Jahr im Schnitt zehn Prozent hinzu. Viele Anleger haben sich mit Holzaktien, -zertifikaten und ETFs eingedeckt, um an der hohen Wertsteigerung zu partizipieren. Mit kurzfristigen Waldinvestments Geld verdienen – technisch spricht nichts gegen solche Investments. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass kurzfristigen Holzinvestments genau die Eigenschaften fehlen, die den Reiz und die generische Stärke moderner Waldinvestments ausmachen:
Wald wächst unbeirrt von Krisen und Marktentwicklungen. Gerade seine von Kurs- und Währungsschwankungen unabhängige Wertentwicklung macht ihn zu einem idealen Ausgleich für schwankungsintensive Anlageklassen wie Aktien oder Gold.
Beim Anbau von Bäumen besteht die Wertschöpfung vor allen Dingen in einer kontinuierlichen Zunahme der Holzmenge und des Stammumfangs bis zum erntefähigen Alter (in der Regel ab 20 Jahren). Wer direkt in Baumplantagen investiert, profitiert in maximaler Höhe von dieser Wertschöpfung, denn es fallen lediglich die Kosten für Anbau, Pflege und Verkauf der Bäume an. Beim Kauf von Aktien oder ETFs partizipiert der Anleger hingegen nur indirekt von der hohen Wertschöpfung der Bäume, da er in die Entwicklung von Aktienunternehmen mit häufig komplexen Wertschöpfungsstrukturen investiert.
Wald ist ein ideales Langzeitinvestment, denn Waldinvestoren werden für ihren langen Atem gleich mehrfach belohnt – vor allem bei tropischem Edelholz, das bis zu zehnmal so schnell wächst wie unsere heimischen Baumarten: Neben attraktiven Renditen profitieren Anleger vom natürlichen Wachstum ihres Investments und dem hohen Wertzuwachs, der aufgrund der großen globalen Nachfrage nach tropischem Edelholz bei gleichzeitig sinkendem Angebot zu erwarten ist. Wer Direktinvestments erwirbt, wird zudem von der Kapitalertragssteuer befreit. Zum Vergleich: Ein Langzeitinvestment wie eine Immobilie kann je nach Marktlage an Wert verlieren und während der Anlageperiode umfassende Renovierungsmaßnahmen erforderlich machen. Während also der Wert des Gebäudes selbst eher geringer wird, setzt der Anleger spekulativ auf eine Wertsteigerung des Grund und Bodens. Bei Holz-Investments hingegen steckt hinter dem Wachstum ein realer Sachwert, nämlich das Holzvolumen, das sich innerhalb von 20 Jahren vervielfacht.
Anleger sollten sich darüber hinaus bewusst machen, dass die meisten Aktienunternehmen im Holzsektor Nutzhölzer produzieren. Nutzhölzer sind deutlich stärkeren Konjunkturschwankungen ausgesetzt als das für langfristige Waldinvestments typische Edelholz und erzielen gleichzeitig viel geringere Preise.
Fazit: Kurzfristige Investments zählen zu den Grundpfeilern eines jeden Portfolios und sollten besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und niedriger Zinsen in ausreichendem Maß vorgehalten werden. Wer jedoch das Renditepotenzial und die Vorteile von Waldinvestments voll ausschöpfen möchte, sollte diese besser als langfristige Geldanlage erwerben. Als Anbieter von Direktinvestment in zertifiziertes Teakholz bietet Life Forestry seinen Kunden ein Anlagemodell, das die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit tropischer Baumplantagen mit einem Höchstmaß an ökologischer Verantwortung verbindet.
Weitere Informationen zum Thema Investition in Teakplantagen finden Sie auf den Seiten von Life Forestry: <a href="http://www.lifeforestry.com/%20" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">http://www.lifeforestry.com/ </a>sowie
<a href="http://www.teakinvestment.de/" target="_blank" title="Teak-Investments von Life Forestry">http://www.teakinvestment.de/</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/6bkyii" title="http://shortpr.com/6bkyii">http://shortpr.com/6bkyii</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/holz-als-langfristiger-sachwert-unschlagbar-88823" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/holz-als-langfristiger-sachwert-unschlagbar-88823">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/holz-als-langfristiger-sachwert-unschlagbar-88823</a>
=== Teak-Ernte (Bild) ===
Bereits nach 20 Jahren können die Teak-Plantagen geerntet werden. Bild: Life Forestry
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/g1w77u" title="http://shortpr.com/g1w77u">http://shortpr.com/g1w77u</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/teak-ernte-83421" title="http://www.themenportal.de/bilder/teak-ernte-83421">http://www.themenportal.de/bilder/teak-ernte-83421</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/holz-als-langfristiger-sachwert-unschlagbar-88823
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lambert Liesenberg
09.10.2014 | Lambert Liesenberg
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
25.09.2014 | Lambert Liesenberg
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
Holzinvestoren helfen Mensch und Natur in Costa Rica
09.05.2014 | Lambert Liesenberg
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
Costa Rica profitiert von Life Forestry Waldinvestments
02.05.2014 | Lambert Liesenberg
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
Verlässliches Geschäftsmodell für Waldinvestoren
28.03.2014 | Lambert Liesenberg
Teakplantagen brennen nicht
Teakplantagen brennen nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
