Lindner Group Projekttour am Flughafen London Heathrow
28.06.2013 / ID: 124391
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nachdem bereits 2008 erfolgreich eine Lindner Projekttour durch das damals neue Terminal 5 des Londoner Großflughafens Heathrow stattfand, war es nach der letzten großen Projekttour in Barcelona 2009 an der Zeit dieses Kundenevent wieder aufleben zu lassen.
Am 17. Juni 2013 war es wieder so weit. Die exklusive Tour für bestehende und neue Kontakte von Lindner, vereinte ca. 50 internationale Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie z. B. Architekten, Generalunternehmer, Flughafenbetreiber oder Kooperationspartner. Von dem Motto "ein bestes Terminal der Welt ist nicht genug" - London Heathrow Terminal 5 hat den renommierten Skytrax bereits für die Jahre 2012 und 2013 gewonnen - machten sich nun die Teilnehmer der Tour ein eigenes Bild und waren durchwegs beeindruckt von der Produkt- und Montagequalität der Lindner-Gewerke als auch der Organisation auf dieser Großbaustelle des Terminals 2 welches 2014 eröffnet werden soll.
Zu Beginn jedoch wurden die Gäste im Radisson Blu Edwardion Heathrow Hotel herzlich willkommen geheißen. Dort startete am Vormittag die Projekttour mit Begrüßung und Fachvorträgen von Helmut Lang (Vorstand), Matthias Ewender (Airports & Airlines), Stefan Heindl (Railways & Tunnels), Wolfgang Kurz (Lindner Interiors Ltd.), Chris Leach (Prater), James Speed (Pascall + Watson - Projektarchitekten des Terminal 2) und Julian Foster (Flughafenbetreiber Heathrow Airport Ltd. - Projektleiter des Terminal 2B). Darüber hinaus fand dort auch die Einteilung in kleinere Gruppen und die Ausstattung mit persönlicher Schutzausrüstung für die Teilnehmer statt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Baustellenbesichtigung. Der aktuelle Zustand der Baustelle ermöglicht es, das Projekt in seiner spannendsten Phase zu entdecken. Neben einigen bereits komplett zur Bemusterung fertig gestellten Bereichen gibt es ebenfalls noch große Bereiche, die Einsicht in die Technik hinter der fertigen Sichtfläche geben. Die Tourteilnehmer konnten vor allem die in vielen Bereichen bereits installierte, speziell von Lindner für Heathrow entwickelte Glaswandverkleidung in den verschiedenen Varianten, wie beispielsweise auch bombensicher, begutachten. Außerdem vermochte die Live-Vorführung mit einem eigens entwickelten Mini-Kran zu überzeugen, welcher die komfortable und sichere Montage der großformatigen Glaswandverkleidung eindrucksvoll demonstrierte.
Bereits während der Tour ließ sich das Resümee ziehen, dass dieser Event dank der hervorragenden Organisation aller Mitwirkenden ein voller Erfolg werden wird. Vielen der Teilnehmer wurde bewusst, dass Lindner nicht nur aus ein oder zwei Produktbereichen besteht, sondern dass hier eine über die Jahre gewachsene Kompetenz im Innenausbau und im Bereich der Gebäudehülle vorhanden ist. Außerdem erweiterten die Teilnehmer ihren Horizont dahingehend, dass Lindner nicht nur auf den Großflughäfen der Welt präsent ist, sondern auch im Besitz von langjähriger Erfahrung mit Großprojekten in anderen Infrastrukturbereichen, wie Bahnhöfen, Metrostationen und Tunnel sowie im Sonderbau.
Die ersten positiven Resonanzen ließen nicht lange auf sich warten, so dass z. B. ranghohe Entscheidungsträger des Flughafens Jeddah noch in der gleichen Woche eine eigene Führung durch das neue Terminal 2 bekamen und ebenfalls begeistert waren. Andere renommierte Architekten wie Foster + Partners, Zaha Hadid und das Planungsbüro Arup wünschen bereits weitere exklusive Führungen durch die Baustelle und das Team Airports & Airlines, Railways & Tunnels freut sich über weitere Anfragen.
http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/konzepte/flughaefen-und-bahnhoefe.html)
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
