1 Million Euro für Flutopfer
28.06.2013 / ID: 124542
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hirschau 27.06.2013 Mit einer Spende über eine Million Euro beteiligt sich Conrad Electronic am Wiederaufbau von Firmen, die Opfer der Flutschäden in Bayern und Sachsen wurden. "Wir fühlen uns sowohl mit den Firmen und ihren Mitarbeitern hier in Bayern als auch mit den Betroffenen im Großraum Dresden eng verbunden" sagt Werner Conrad, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Conrad Electronic SE. Der Elektronikversender mit Firmenzentrale in Hirschau in der Oberpfalz unterhält am Standort Dresden eine Verkaufsfiliale.
Mit der Millionenspende sollen überwiegend kleinere und mittlere Unternehmen unterstützt werden, deren Geschäftsbetrieb und Existenz durch das Hochwasser an Donau und Elbe gefährdet ist. Jeweils die Hälfte der Spende gehen an die Stadt Dresden und den Landkreis Deggendorf. Der erste Bürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert, wird am 27.06.2013 in der Conrad Filiale Dresden von Filialleiter Jan Spaczek einen Scheck über 500.000 Euro in Empfang nehmen.
Die 500.000 Euro Spende an den Landkreis Deggendorf wird ebenfalls am 27.06.2013 von Prokurist Hermann Schlosser an den Landrat von Deggendorf, Christian Bernreiter, übergeben. Die betreffenden Stellen in Dresden und Deggendorf haben eine zielgerichtete und gerechte Verteilung zugesagt.
http://www.conrad.biz und http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.dellian-consulting.de
dellian consulting GmbH - communication + training
Hegelmaierstraße 24 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
