Lacuna Windpark Feilitzsch erfolgreich geschlossen
02.07.2013 / ID: 124996
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9297848465) Regensburg, 02. Juli. Seit Ende vergangener Woche ist der Lacuna Windpark Feilitzsch vollinvestiert. Damit wird die unternehmerische Beteiligung für weitere Anleger geschlossen. Neben über 140 Privatanlegern sind mittlerweile auch mehrere kommunale Investoren in den Lacuna Windpark Feilitzsch investiert. Wir freuen uns über das große Interesse an dem geschlossenen Fonds, der bereits durch die vorzeitige Inbetriebnahme des Windparks erste Erfolge erzielen konnte, so Ingo Grabowsky, Lacuna AG. Aufgrund der hohen Nachfrage steht bereits unser nächstes Windprojekt in Töpen, ebenfalls in der bayerischen Region Hof, kurz vor der Vertriebszulassung.
Feilitzsch ist Teil des größten zusammenhängenden Windparks Bayerns. Mit ihm ging bereits der zweite von insgesamt fünf Abschnitten ans Stromnetz. Bis 2014 plant Lacuna die Fertigstellung aller fünf Projekte. Bereits 2011 begannen die Bauarbeiten für den Windpark, der eine Gesamtleistung von rund 60 Megawatt umfassen wird. Derzeit im Bau befindet sich das dritte Projekt, die Bürgerwindbeteiligung Lacuna Windpark Trogen 2. Seit Vertriebsstart im September 2012 konnten bereits über 90 %* des zu platzierenden Kapitals eingesammelt werden, sodass auch hier die Fondsschließung kurz bevorsteht. Für den vierten Teilabschnitt in Töpen haben die Bauarbeiten ebenfalls bereits begonnen. Beide Projekte werden noch bis Ende 2013 an das lokale Stromnetz angeschlossen, erläutert Ingo Grabowsky. Mit dem fünften und letzten Teilabschnitt des Großprojekts wird in diesem Herbst begonnen.
Investoren partizipieren über die Beteiligungen an Bayerns Beitrag zur Energiewende. Denn der Freistaat unterstützt den Ausbau Erneuerbarer Energien und hat in dem Konzept Energie innovativ festgelegt, dass bis 2021 gut 50 % des bayerischen Strombedarfs mit regenerativen Quellen gedeckt werden sollen allein auf Windenergie wird ein Anteil von 10 % entfallen. Mit Windkraft setzen Investoren auf eine der effizientesten grünen Technologien in Deutschland und profitieren dabei von dem bislang kaum erschlossenen Standortpotenzial Bayerns, resümiert Grabowsky.
*Platzierungsstand per 27.06.2013
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Ingo Grabowsky
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. grabowsky@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
PM Finanz Text Lacuna LacunaAG IngoGrabowsky Wind Windenergie LacunaWindparkFeilitzsch LacunaWindparkTrogen2 Beteiligung Platzierung Vertrieb Update StatusQuo KristinaReichmann gemeinsamwerben
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
