Azubi-Filiale Conrad in Berlin
02.07.2013 / ID: 125118
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hirschau/Berlin, 20.06.2013 Seit 01. Juni 2013 ist die Conrad Filiale in Berlin Steglitz ausschließlich mit Nachwuchskräften besetzt. Die Auszubildenden kommen aus den bundesweit 25 Conrad Filialen und haben bei diesem Projekt die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten. Vorbereitet wurden die Azubis in ihrer jeweiligen Heimatfiliale, dort haben sie alle Prozesse mit ihren Abläufen kennengelernt - vom Wareneingang über das Beratungsgespräch bis zum Umtausch. Das Azubi-Projekt (http://blog.conrad.de/?s=azubi+filiale) läuft bis Ende Juni - während der ersten beiden Wochen hatte das Azubi-Filialteam bereits interessante Erfahrungen gemacht.
Christoph Obermeier aus Gebenbach in der Oberpfalz ist Dualer Student bei Conrad Electronic (http://www.conrad.de/ce/) . Seit ersten Juni ist er als Filialleiter in Berlin Steglitz für 64 Kolleginnen und Kollegen verantwortlich - außer ihm sind alle Auszubildende zum Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel. "Ich habe mich bereits im Vorfeld sehr über diese große Herausforderung gefreut. Für mich ist es eine riesen Chance, bei diesem Projekt wertvolle Berufs- und auch Lebenserfahrung sammeln zu können und natürlich bin ich mächtig stolz, Filialleiter sein zu dürfen!"
Neben dem normalen Tagesgeschäft hat es die Nachwuchstruppe auch mit kniffligen Fällen zu tun. Verkaufsberaterin Jennifer Hönninger aus Hamburg ist Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel in der Conrad Filiale Hamburg Altona und auf den Bereich Haustechnik spezialisiert: "Natürlich gibt es Routinetätigkeiten wie Leerfachscanning, Vorbereiten der Aussteller-Geräte oder Prüfung der Abteilung auf Ordnung und Sauberkeit.
Den Großteil des Tages verbringen wir aber mit den Kunden: Verkaufsgespräche, intensive Kundenberatung und natürlich den ein oder anderen Warenumtausch. Da kommt es schon mal vor, dass ein Kunde eine komplizierte Produktlösung z. B. für seinen Gartenteich möchte. In solchen Fällen hole ich lieber einen Kollegen dazu, der sich hier Expertenwissen angeeignet hat. Das klappt erstaunlich gut, denn jeder von uns hat so sein Fachgebiet und da ist einfach Teamwork angesagt."
Die Kunden reagieren bisher sehr positiv auf die jungen Verkaufsberaterinnen und Verkaufsberater. Vor allem die jüngere Zielgruppe fühlt sich von den gleichaltrigen Kundenberatern bestens verstanden, hier ist die Akzeptanz enorm. "Ich glaube, viele Kunden realisieren erst mal gar nicht, dass wir "nur" Azubis sind. Was natürlich für uns spricht! Wenn es ihnen dann auffällt, sind sie erst mal überrascht und viele wollen mehr dazu wissen. Verantwortung, Eigeninitiative, Teamgeist - diese Fähigkeiten sollen bei den Nachwuchskräften während der vier Wochen gestärkt werden. Nur für "Notfälle" steht ein erfahrener Kollege in einer anderen Berliner Filiale zur Seite. "Ich kann mit der Verantwortung gut umgehen", sagt Jennifer Hönninger, "denn auch in meiner Heimatfiliale fühle ich mich als Azubi für eine gute Kundenberatung verantwortlich. Und sollte es hier ein größeres Problem geben, gibt es einen Verkaufsgruppenleiter, der uns hilft. Bisher bin ich allerdings positiv überrascht - wir arbeiten alle gleichberechtigt und versuchen immer gemeinsam, optimale Lösungen für den Kunden zu finden. Auch der Respekt untereinander wird gefördert. Jeder Einzelne hat seine Stärken und Schwächen, wir respektieren uns gegenseitig und halten zusammen!"
Azubi Aktion Azubi Filiale Conrad Electronic Nachwuchsförderung Jugendförderung Ausbildung Ausbildungsunternehmen Azubi Projekt Familienunternehmen Auszubildende
http://www.conrad.biz und http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.dellian-consulting.de
dellian consulting GmbH - communication + training
Hegelmaierstraße 24 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
