Pressemitteilung von Hans-Peter Oswald

Wien-Domains: Erfolg vorprogrammiert


03.07.2013 / ID: 125172
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

ICANN wird bekanntlich über 1000 neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN 819 Bewerbungen um die Neuen Top Level Domains ein erstes Plazet erteilt-darunter auch den Wien-Domains.

ICANN hat die Bewerbung für die Wien-Domain geprüft. Die Bewerbung um die Wien-Domain hat bei der sogenannten "Initial Evaluation" positiv abgeschnitten und erhielt daher in der veröffentlichten Tabelle die Bemerkung "pass".

Für die zukünftige Registrierungstelle stellte diese Entscheidung einen Grund zum Feiern dar:" Wir sind stolz alle formalen Kriterien mit Bravour erfüllt zu haben und freuen uns auf einen erfolgreichen Start von .wien voraussichtlich im 3. Quartal 2013", erklärt Ronald Schwärzler, Geschäftsführer der punkt.wien GmbH. Die Punkt.Wien GmbH spricht davon, daß sich für alle Wienerinnen und Wiener "neue Domainsionen" im World Wide Web eröffnen.

Die Wienerinnen und Wiener hängen an ihrer Stadt, auf die sie mit Recht Stolz sein dürfen. Schon diese Verbundenheit garantiert den Erfolg der Wien-Domains. Die positiven Prognosen für die Wien-Domains stützen sich aber nicht nur auf die Gefühle der Wiener, sondern auch auf handfeste Zahlen: Im 1. Quartal 2012 sind 233.954 at-Domains in Wien registriert. Diese hohe Zahl an Registrierungen spricht für die starke Beziehung Wiens zum Internet, die sich dann auch in den Registrierungszahlen der Wien-Domains niederschlagen wird.

Wie sieht die Vision von .Wien aus? ".Wien ist die eigenständige Top-Level-Domain (TLD) der Community der Wiener im Internet. Die damit verfügbaren lokalen Internet-Adressen sind prägnant und schaffen Identität für Bürger, Unternehmen und Institutionen, intuitiv finden so Anbieter und Nachfrager von Informationen, Waren und Dienstleistungen zueinander."

Was sollen die Wien-Domains bewirken? "Die .wien-Internetadressen stärken das Gemeinschaftsgefühl der Wiener, fördern Kommunikation und erleichtern Interaktion; sie setzen dadurch Impulse für Innovation und Entwicklung und heben so noch zusätzlich die Attraktivität von Wien als touristisches Ziel, als Wirtschaftsstandort und als Lebensraum. "

Mit Wien-Domains kann sich die Wirtschaft Wiens und auch jede Privatpersonen der Region besser im Internet darstellen. Jeder kann den Inhaber einer Wien-Domain sofort mit Wien in Zusammenhang bringen. Unzählige domains haben das Wort "Wien" als Bestandteil.

Der Tourismus in Wien präsentiert sich zur Zeit beispielsweise unter http://www.wien.gv.at/tourismus/. Eine Webadresse tourismus.Wien wäre viel einfacher. Der Tiergarten Schönnbrunn könnte z.B. statt unter der gewöhnungsbedürftigen Webadresse http://www.zoovienna.at unter zoo.wien firmieren.

Die Darstellung mit der Wien-Domain ist in vielen Fällen für Firmen aus Wien attraktiver und kürzer-damit auch merkfähiger. Die Merkfähigkeit einer Domain ist beim Marketing von Internetseiten ein entscheidender Faktor.

ICANN-Registrar Secura bietet Interessenten an, bereits jetzt ihre Namen und Begriffe unter den wichtigsten Neuen Top Level Domains wie den Wien-domains vorzuregistrieren.

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/Wien-domains.html
Mehr zu den Wien-Domains (http://www.domainregistry.de/wien-domains.html)

Bildrechte: Punkt.Wien GmbH
Wien .wien wien-domains wien-domain wiendomain

http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln

Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 428.093
PM aufgerufen: 72.601.996