Thormann Capital GmbH - Insolvenz: Anleger bangen um ihr Geld
04.07.2013 / ID: 125374
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfurt, 4. Juli 2013. Am 14. Juni 2013 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Thormann Capital GmbH eröffnet. Das zuletzt verwaltete Anlagevermögen, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (www.dvs-ev.net), soll laut Insolvenzverwalter knapp 6,5 Millionen Euro betragen haben. Nun fürchten über 500 Anleger um ihr Geld.
Schon sehr bald werden die Anleger der Thormann Capital GmbH (München) und der Thormann Green Energy Verwaltungs GmbH (München) unangenehme Post in ihren Briefkästen finden. Über das Vermögen der Thormann Capital GmbH ist Mitte Juni das Insolvenzverfahren eröffnet worden (Amtsgericht München, Az.: 150 IN 1204/13 und 150 IN 1205/13). Das Unternehmen lockte mit nachhaltigen Investments für die Umwelt und hohen Renditen etliche Anleger. Im März 2013 blieben die Ausschüttungen an die Anleger aus. "Von da an", so Jana Vollmann, Geschäftsführerin des DVS, "sei in der Firma niemand mehr zu erreichen gewesen. Etliche Anleger beschwerten sich, dass E-Mails unbeantwortet blieben und Anrufe nur noch von einem Anrufbeantworter entgegengenommen wurden." Aus den Räumlichkeiten in der Münchener Elsenheimerstraße sei die Firma überstürzt ausgezogen. "Man musste kein Prophet sein, um voraussagen zu können, was passieren würde", so Vollmann. Am 11. April 2013 meldete Michael Thormann Insolvenz für seine Gesellschaften an.
Noch keine Angaben über vorhandene Vermögenswerte
Ob und in welchem Umfang verwertbare Vermögenswerte vorhanden sind, lässt sich aktuell nicht sagen. Entsprechende Prüfungen über die finanzielle Situation werden gerade durchgeführt. Jana Vollmann: "Betroffene Anleger müssen nun ihre Schadensersatzansprüche anmelden. Haftbar könnten auch die Geschäftsführer und der Alleingesellschafter Michael Thormann gemacht werden." Ihm könne eventuell ein direkter Vorwurf zu machen sein, der wiederum eine sogenannte Durchgriffshaftung begründen würde, so Vollmann. Anleger sollten sich in jedem Fall an einen auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwalt wenden. Durch ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 8. Mai 2013 (Versicherer können sich nicht mehr auf Ausschlussklauseln berufen, die im Zusammenhang mit Effektgeschäften und Prospekthaftungsansprüchen stehen), werden die Kosten für einen beauftragten Anwalt nun von vielen Rechtsschutzversicherungen übernommen.
Folgende Unternehmen sollen in direktem Kontakt mit der Thormann Capital GmbH, bzw. der Thormann Verwaltungsgesellschaft mbH stehen: Bestlifecom GmbH, Bestlife Select GmbH, Bestlife Select AG, Capital Solutions AG, UCM AG, LEO ONE Verwaltungs AG, LEO Verwaltungs- und Vertriebs GmbH, LEO ONE Investment GmbH, SAM Finanz AG, SAM Management Group AG
DVS hat Arbeitsgemeinschaft "Thormann" gegründet
Der DVS in Erfurt hat die Arbeitsgemeinschaft "Thormann" gegründet. Betroffene Anleger können sich der DVS-Arbeitsgemeinschaft anschließen. Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.). Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgemeinschaft erhalten eine professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt.
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
