114. Verbandstag der bayerischen Genossenschaften: Götzl mahnt Politik und warnt vor Steuererhöhungen
11.07.2013 / ID: 126573
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) München, 11. Juli 2013 – Der Verbandstag der bayerischen Genossenschaften stand ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfs und der europäischen Beschlüsse zu einer Bankenunion. Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), richtete mahnende Worte an die politischen Entscheidungsträger in Deutschland. Er forderte, die langfristige Sicherung des Wohlstands als übergeordnetes politisches Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. „Die öffentliche Diskussion um Steuererhöhungen, egal in welcher Form, halte ich derzeit für völlig kontraproduktiv“, so der bayerische Genossenschaftspräsident. Denn diese belasteten in erster Linie den Mittelstand und seien eine Wachstumsbremse. Entsprechend fasste er seine Forderungen zusammen: „Angesichts sprudelnder Steuereinnahmen kann das Gebot der Stunde nur heißen Konsolidierung der Staatsfinanzen.“
Deutliche Worte fand Götzl auch zu den jüngsten europäischen Beschlüssen zur Bankenabwicklung: „Finger weg von der Institutssicherung der Sparkassen und Kreditgenossenschaften! Wir lehnen jegliche Haftung der deutschen Sparer und Kreditinstitute für die Sanierung von maroden Geldhäusern in den europäischen Krisenländern ab.“ Zwar begrüßte der GVB-Präsident ausdrücklich, dass sich die europäischen Finanzminister auf ein Bankenrettungssystem verständigt haben, das künftig den Steuerzahler von Belastungen freistellen soll. Allerdings forderte er, die notwendigen Details nun sorgsam auszugestalten. Dazu zähle, dass Volksbanken und Raiffeisenbanken am Ende nicht zusätzlich belastet werden. Denn sie unterhalten seit vielen Jahren ein Präventions- und Sicherungssystem, das darauf angelegt ist, Bankenpleiten zu vermeiden. „Dafür leisten die Genossenschaftsbanken Jahr für Jahr ansehnliche Beiträge. Deshalb fordere ich die volle Anerkennung unseres Sicherungssystems im Rahmen des europäischen Bankenrettungssystems“, stellte Götzl klar.
Weitere Informationen zum heutigen Verbandstag finden Sie unter:
https://www.gv-bayern.de/GVB-Site/Public/Presse/Pressemitteilungen/verbandstag-2013
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/hf1p9n" title="http://shortpr.com/hf1p9n">http://shortpr.com/hf1p9n</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/114-verbandstag-der-bayerischen-genossenschaften-goetzl-mahnt-politik-und-warnt-vor-steuererhoehungen-62292" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/114-verbandstag-der-bayerischen-genossenschaften-goetzl-mahnt-politik-und-warnt-vor-steuererhoehungen-62292">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/114-verbandstag-der-bayerischen-genossenschaften-goetzl-mahnt-politik-und-warnt-vor-steuererhoehungen-62292</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/114-verbandstag-der-bayerischen-genossenschaften-goetzl-mahnt-politik-und-warnt-vor-steuererhoehungen-6
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Gros
21.07.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
10.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
04.07.2014 | Jürgen Gros
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
02.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
30.05.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
