Botox® gegen Blasenschwäche als renditestarkes Investment
30.07.2013 / ID: 129215
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Harnblasenschwäche ist nicht unbedingt ein Thema, über das die Betroffenen gern reden. In Deutschland nicht, in anderen Ländern noch weniger. Das macht die Problematik noch schwieriger, denn wer einer Prostata-Vergrößerung oder mit der im Volksmund so genannten "Reizblase" zu tun hat, leidet nicht nur unter den Symptomen. Vielfach ist das ganze Leben eingeschränkt, was bis zu sozialer Isolation führen kann. Wer einem ständigen Harndrang ausgesetzt ist und stets fürchten muss, es nicht mehr rechtzeitig auf die Toilette zu schaffen, wenn es wieder so weit ist, entscheidet sich häufig lieber gleich gegen Unternehmungen mit anderen Menschen.
Das Unternehmen Boto Medical (http://www.boto-medical.com/index.html) geht bei der Behandlung der angesprochenen Leiden einen neuen Weg. Während Frauen meist von Harnblasenschwäche betroffen sind, leiden Männer unter der Prostata-Vergrößerung. In beiden Fällen kann Botulinumtoxin (besser bekannt als Botox®) helfen.
Boto Medical Vermittler zwischen Patient und Facharzt
Ob Prostata-Vergrößerung oder die häufig anzutreffende "Reizblase", betroffen ist ein Großteil unserer Bevölkerung. Bis der Weg zum Arzt angetreten wird, liegt oft ein langer Leidensweg. Boto Medical hat sich zum Ziel gemacht, als Vermittler zwischen Patienten und Fachärzten aufzutreten und so wichtige diskrete Unterstützung für Betroffene zu geben. Dabei geht es nicht nur um Logistik, sondern um ganz praktische Hilfen. Zu ihnen gehören der Flughafentransfer, Hotelbuchungen und mehrsprachige Begleitgespräche. Boto Medical hat ein internationales Netzwerk aufgebaut und kann Kontakt zu Vertrauensärzten aus Ägypten, Saudi-Arabien oder Russland vorweisen. Dort soll die Expansion des Unternehmens in nächster Zeit intensiviert werden.
Schöne Haut dank Botox®
Um die Spuren der Alterung wegzuwischen, wird Botulinumtoxin bereits seit mehr als 15 Jahren erfolgreich eingesetzt. Auch Boto Medical setzt auf die Methode und paart sie mit der Behandlung mittels Hyaluronsäure. Der besondere Service des Unternehmens ist dabei jedoch nicht die Methodik alleine, sondern die Tatsache, dass die Kosten bequem und komfortabel durch Ratenzahlung beglichen werden können. So werden auch Menschen mit kleineren Budgets in die Lage versetzt, sich an großen Veränderungen zu erfreuen. Und kooperierende Dermatologen erschließen sich eine neue Zielgruppe.
Boto Medical als Renditechance
Die Boto Medical GmbH ist nicht nur international, sondern auch sehr breit aufgestellt. So hilft das Unternehmen Betroffenen bei der Behandlung ihrer Prostata oder Reizblase und bietet auch Investoren und Anlegern ausgezeichnete Chancen. Der nächste Schritt im Zuge der weitreichenden Expansionen, die Boto Medical plant, ist die Eröffnung einer Repräsentanz in Russland, wo sich eine große Zielgruppe für die medizinischen Behandlungen mit Botox® befindet.
Bankenunabhängige Kapitalbeschaffung
Die Vertriebs- und Marketingstrategie des Unternehmens ist interessant für renditeorientierte, unmittelbare Unternehmensbeteiligungen. Dies geschieht durch Genussrechte und stilles Gesellschaftskapital für einen Investorenkreis, der limitiert sein wird. Dabei greift das Prinzip "Small Capital", was einen ganz besonderen Vorteil hat. Währende normalerweise die Bankenaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bei Kapitalanlagen mit ihrer Abteilung Wertpapieraufsicht involviert ist, gilt das für Small Capital nicht. Dadurch fallen hohe Kosten für die Bankenaufsichtsgenehmigung weg. Mehr Informationen über diese bankenunabhängige Form der Kapitalbeschaffung lassen sich im Beteiligungs-Exposé entnehmen, das abrufbar ist unter http://www.boto-medical.com/Beteiligung (http://www.boto-medical.com/Beteiligung) .
Boto Medical ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, ohne die zum Teil gravierenden Nebenwirkungen von Medikamenten und Risiken von Behandlungsmethoden bei Harnblasenschwäche und Prostatavergrößerung zu helfen. Dass sich daraus auch noch hervorragende Renditen für Anleger und Investoren ergeben können, macht Boto Medical noch interessanter.
http://www.boto-medical.com
BOTO MEDICAL GMBH
Mittelweg 144 20148 Hamburg
Pressekontakt
http://www.klartext-im-web.de
klar:text
Lüttwetter 20 21039 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianca Wellbrock
08.12.2013 | Bianca Wellbrock
Mit Gumkiller Verschmutzungen durch Kaugummis effektiv bekämpfen
Mit Gumkiller Verschmutzungen durch Kaugummis effektiv bekämpfen
18.11.2013 | Bianca Wellbrock
Brückentage 2014: Ein bisschen Urlaub oben drauf
Brückentage 2014: Ein bisschen Urlaub oben drauf
07.10.2013 | Bianca Wellbrock
Augen auf: Rumäniens Straßenhunde erleiden qualvolle Tode
Augen auf: Rumäniens Straßenhunde erleiden qualvolle Tode
01.10.2013 | Bianca Wellbrock
flassbeck-economics: Neue Blicke auf Wirtschaft & Politik
flassbeck-economics: Neue Blicke auf Wirtschaft & Politik
13.09.2013 | Bianca Wellbrock
Die ProBus GmbH: Midibusse zum Wohlfühlen
Die ProBus GmbH: Midibusse zum Wohlfühlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
