plasmaNorm® Dunstabzugshauben befreien die Luft von Kochgerüchen, Lösungsmitteln und Tabakrauch
02.08.2013 / ID: 129942
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/2053961036) Da das Sparen von Energie immer wichtiger wird, gehört auch die Vermarktung von energiesparenden Dunstabzugshauben zu den Anforderungen der heutigen Zeit. Refsta setzt innovative und zukunftsorientierte Maßstäbe. Durch den Erwerb einer Vertriebslizenz für Europa auf die plasmaNorm® Technologie. Eine Reihe von Dunstabzugshauben können mit den neuen plasmaNorm® Filtern ausgestattet werden.
Heute ist diese herausragende Technologie auch in Haushalten ein unverzichtbarer Bestandteil für geruchsfreie und saubere Luft.
Moderne, zeitgemäße Produkte mit hohem Wirkungsgrad anzubieten das ist die vorrangige Aufgabe von Refsta, berichtet Burkhard Stark, Geschäftsführer der refsta Handels GmbH, Spenge.
Mit den plasmaNorm-Umluft-Filtern steht jetzt eine Filtertechnik zur Verfügung, die eine echte Alternative zur Abluft darstellt. Interessant ist diese Technologie besonders dort, wo ein Wärmeverlust durch den Betrieb einer leistungsstarken Dunstabzugshaube nicht erwünscht ist. Jetzt kommt eine optimale Luftreinigung auch in Küchen zum Einsatz, wo aus baulichen Gründen keine Abluft möglich war. Beispielsweise im Passivhaus oder im Niedrig-Energie-Haus.
Wir geben eine Dauergarantie auf Geruchsbeseitigung
Der revolutionäre plasmaNorm® -Filter enthält offenes Normaldruck-Plasma. Er befreit die Luft von Feinpartikeln und Tabakrauch, Kochgerüchen und Lösungsmitteln. Eine Entkeimung ist inklusive. Die Plasmastufe beseitigt kleinste organische Kohlenstoffverbindungen, wie z.B. Geruchsmoleküle. So erhalten Sie Sicherheit vor Keimen, Viren, Sporen und vor deren Ausbreitung. Als Zuluft, Umluft oder Abluft-Filter ist plasmaNorm® im Dauerbetrieb praxisbewährt. Refsta Dunstabzugshauben mit der plasmaNorm® Technologie repräsentieren den neuesten Stand der Technik und bieten maximale Wartungsfreiheit mit Dauerfiltern. plasmaNorm® Dunstabzugshauben arbeiten umweltgerecht, stromsparend und effizient.
So funktionieren Plasma Dunstabzugshauben
Partikel und Stäube werden vorgefiltert, die Schadgase oxidieren anschließend mithilfe kalter Verbrennung in offenem Normaldruck-Plasma. Keime und Geruchsmoleküle werden dabei auf molekularer Ebene zersetzt. Nicht verbrannte Verbindungen fangen sich in einem Aktivkohlespeicher. Die nachgelagerte Aktivkohle fungiert hier als Speicherreaktor, der sich stetig durch den Plasmastrom selbst regeneriert und z.B. Ozon in Luftsauerstoff zurückführt. Er weist darum besonders lange Standzeiten auf; ein Austausch ist unwahrscheinlich. Endprodukte sind lediglich Sauerstoff, Luftfeuchtigkeit sowie CO 2.
Die Wartung oder der Austausch teurer Einzelfilter ist minimiert. Vorfilter werden bei Bedarf gewaschen. Die Plasmastufe ist wartungsarm und verbraucht nur wenige Watt an Strom.
Neue Programme mit noch mehr Komfort
Die Inselhaube Ostro ist mit vormontiertem Plasmafilter in zwei Ausführungen erhältlich. In fester Höhe 900 mm und in variablen Höhen. Neben Edelstahl ist diese Inselhaube auch mit einer Glasfläche und Randabsaugung lieferbar.
Die Planhaube mit neuartigen Fettfiltern sorgt für eine noch bessere Fettabscheidung. Dunsthauben mit Luftraumentfeuchtung verhindern Schimmelbildung, besonders in Passivhäusern oder Niedrig-Energie-Häusern.
Ein Highlight mit der plasmaNorm® Technologie bilden die Topdraft V Umluft-Deckenlüfter. Neben der Edelstahl-Ausführung ist der Deckenlüfter jetzt auch in Weiß und die Unterseite in weißem Glas erhältlich.
ProjektMarketing
Holtkampstraße 47b 32257 Bünde
Pressekontakt
http://www.projekt-marketing.info
ProjektMarketing
Holtkampstraße 47b 32257 Bünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Vennebusch
21.02.2014 | Peter Vennebusch
NEU: Eine Postkarten-Serie mit acht Motiven für Buch & Literatur Freunde
NEU: Eine Postkarten-Serie mit acht Motiven für Buch & Literatur Freunde
10.01.2014 | Peter Vennebusch
ProjektMarketing Peter Vennebusch entwickelt eine neue Website für ROKO Feinkost in Detmold
ProjektMarketing Peter Vennebusch entwickelt eine neue Website für ROKO Feinkost in Detmold
03.01.2014 | Peter Vennebusch
ProjektMarketing Peter Vennebusch entwickelt Marketing- und Vertriebskonzepte für den kleineren Mittelstand
ProjektMarketing Peter Vennebusch entwickelt Marketing- und Vertriebskonzepte für den kleineren Mittelstand
06.12.2013 | Peter Vennebusch
Wortgewaltige Sprachschätze aus Ostwestfalen jetzt auf wunderschönen Lesezeichen
Wortgewaltige Sprachschätze aus Ostwestfalen jetzt auf wunderschönen Lesezeichen
28.11.2013 | Peter Vennebusch
Für Bücherfans und Vorleser: Das Geschenkpapier "Buch & Literatur"
Für Bücherfans und Vorleser: Das Geschenkpapier "Buch & Literatur"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
