Freenets "Digital Lifestyle" auf 10. Marken-Kolloquium
08.08.2013 / ID: 130757
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dortmund, 8. August 2013
Die Marke auf der Höhe der Zeit halten: Christoph Vilanek kennt sich damit aus. Der Vorstandsvorsitzende der freenet AG entwickelt gerade das Unternehmen vom Mobilfunkanbieter zum Spezialhändler von "Digital-Lifestyle-Produkten". Wie Vilanek die Marke freenet voranbringt, darüber spricht er auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium am 12. und 13. September 2013.
Mit der Übernahme von Gravis weitere Markenkanäle erschlossen
Die Übernahme des Apple-Händlers Gravis ist einer der Schritte auf Vilaneks Weg. Gravis soll künftig auch Geräte anderer großer Elektronik-Hersteller anbieten, die sich mit den Apple-Produkten zu einer Infotainment-Welt verbinden lassen. Den Anfang macht Sony. Zum Konzept des "Digital-Lifestyle-Anbieters" freenet gehört bereits, in den 550 eigenen Mobilcom-Debitel-Shops Strom- und Kabelverträge oder eine Heizungssteuerung per Smartphone zu verkaufen.
Marke auf der Höhe der Zeit - und juristisch geschützt
Wie ernst es freenet mit der Markenstrategie meint, macht Prof. Dr. Guido Quelle, Gastgeber des Internationalen Marken-Kolloquiums, auch am Markenschutz fest: "Wer sich die Marke "House of Digital Lifestyle" schützen lässt, macht das nicht für ein kurzfristiges Konzept der Anleger-Kommunikation." Diesen und andere Schritte wird Christoph Vilanek abseits vom Börsen-Alltag im September mit besonderen Markenentscheidern diskutieren: Im Chiemgauer Kloster Seeon kommen u.a. Erich Sixt, BoConcept-CEO Torben Paulin, Martin Hampe von Steiff, Dyson-Geschäftsführer Alexander C. Schmidt, Thomas Nau von American Express und Dr. August Markl vom ADAC zusammen.
Mehr Informationen
im Web http://www.internationales-marken-kolloquium.de
bei Twitter https://twitter.com/MKolloquium
auf Facebook http://de-de.facebook.com/pages/10-Internationales-Marken-Kolloquium-2013/388279751213173
***
Redaktionelle Verwendung frei. Foto Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender (CEO), freenet AG, Büdelsdorf ( © freenet AG) und Programm-Cover ( © Mandat Managementberatung) unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-prof-dr-guido-quelle/
***
Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Marken-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Seit 2012 steht es unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und ihres Geschäftsführers, "Wachstumstreiber" Prof. Dr. Guido Quelle.
***
Prof. Dr. Guido Quelle ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmer. Als Berater, Autor, Redner und Experte für profitables Wachstum unterstützt er aktive Unternehmenslenker dabei, ihre Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum zu trimmen. Der geschäftsführende Gesellschafter der Mandat Managementberatung hat mehr als 300 Fachartikel und zwölf Bücher geschrieben und herausgegeben, zuletzt u.a. "Profitable Growth: Release Internal Growth Brakes and Bring Your Company to the Next Level" (Springer, 2012). Die deutsche Fassung "Profitabel wachsen" erschien bei Gabler. Quelle ist als erster Europäer Mitglied der Million Dollar Consultant® Hall of Fame und seit 2010 Honorarprofessor an der Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm.
Die Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, unterstützt ihre Klienten seit über 20 Jahren dabei, profitabel zu wachsen. Zu den mehr als 120 deutschen und multinationalen Klienten gehören Alliance Healthcare Deutschland, Deutsche Post, DHL, Hornbach, Mercedes-Benz, Volkswagen oder die Erasmus Universität Rotterdam sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen.
Pressekontakt:
Mandat Managementberatung GmbH
Dr. Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
Phone: +49 231 9742390
Fax: +49 231 9742389
guido.quelle@mandat.de
http://www.mandat.de
Digital Lifestyle Marke freenet Gravis Smartphone Kloster Seeon Mandat Managementberatung Guido Quelle
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Guido Quelle
29.01.2019 | Prof. Dr. Guido Quelle
Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
13.11.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
09.10.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken
Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken
19.09.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz
Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz
17.09.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Marke - Die Kunst des Weglassens
Marke - Die Kunst des Weglassens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
