Pressemitteilung von Jörg Brans

Plötzlicher Unfalltod: Trauerfall-Vorsorge entlastet Angehörige in schwieriger Lebenssituation


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Unfalltod eines Familienmitgliedes ist ein starker Einschnitt im Leben einer Familie. Zukunftsträume werden schlagartig zerstört und Angehörige bleiben zurück mit ihrer Trauer und Erschütterung über den plötzlichen Verlust eines lieben Menschen. In einer solchen schwierigen Lebenssituation kann die Vorsorge für den Trauerfall Angehörigen zumindest die finanziellen und auch organisatorischen Lasten einer Bestattung nehmen und so den notwendigen Raum für die Trauer schaffen. Die doppelte Auszahlung der Versicherungssumme bei Unfalltod leistet dabei gerade jungen Familien eine wichtige zusätzliche Unterstützung.

Die Unfallstatistiken zeigen es deutlich - der Unfalltod ist kein seltenes Ereignis. Allein in Deutschland sind im Jahr 2011 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes über 20.000 Menschen infolge eines Unfalls verstorben. Wenn der eigene Partner oder ein Familienmitglied davon betroffen ist, belastet eine solche Situation Angehörige und Hinterbliebene schwer, denn darauf ist niemand vorbereitet. Nicht auf den Verlust des geliebten Menschen, und häufig auch nicht auf mögliche finanzielle Belastungen, die eine solche Situation mit sich bringen kann. "Gerade wer jung und frisch verheiratet ist oder eine Familie gegründet hat, denkt verständlicherweise selten an den Tod. Der plötzliche Unfalltod eines Familienmitgliedes schafft daher eine völlig neue Lebenssituation und trifft junge Familien besonders hart", weiß Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Niederlassung Deutschland.

Vorsorge heißt, Verantwortung zu übernehmen

Auch wenn sich niemand wünscht, dass der Ernstfall jemals eintritt, kann jeder Mensch mit einer Trauerfall-Vorsorge sicherstellen, dass seinen Angehörigen und Hinterbliebenen im Unglücksfall die finanziellen und organisatorischen Lasten einer Bestattung abgenommen werden. Im Falle eines plötzlichen Unfalltodes fängt die Monuta Trauerfall-Vorsorge dabei mit der doppelten Auszahlung der Versicherungssumme nicht nur die Bestattungskosten auf, sondern leistet der Familie auch noch eine zusätzliche finanzielle Unterstützung.

"Durch die rechtzeitige Vorsorge für den Trauerfall bringt der Versicherte auch seine Verantwortung gegenüber Angehörigen und Hinterbliebenen zum Ausdruck, indem er diese in einer für sie besonders schwierigen Lebenssituation entlastet", so Capellmann. Bei der Monuta umfasst diese Vorsorge nicht nur die finanzielle Absicherung der Bestattungskosten. Auf Wunsch kann jeder Versicherte mit Hilfe des Leitfadens "Scenarium" auch seine eigene Bestattungsfeier schon zu Lebzeiten vorausplanen und die Organisation vertrauensvoll in die Hände der Monuta legen.
Weitere Informationen unter <a href="http://www.monuta.de">www.monuta.de.

Bildrechte: Fotolia/Benjamin Nolte
Monuta Trauerfall-Vorsorge Unfalltod Sterbegeldversicherung Versicherungssumme Vorsorge

http://www.monuta.de
Monuta Versicherungen Niederlassung Deutschland
Niederkasseler Lohweg 191 40547 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.publicimaging ,de
public imaging
Goldbekplatz 3 22303 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Brans
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 411.532
PM aufgerufen: 69.980.390