Schweizer KMU reduzieren Risiken dank China-Geschäft
22.08.2013 / ID: 132537
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für viele Schweizer Unternehmen stellt sich nicht mehr die Frage, ob sie in den chinesischen Markt wollen oder nicht. "Eine Vielzahl hat in den letzten Jahren erkannt, dass Sie vor Ort sein müssen, um vom Tempo des Wachstums und der Innovationen in China nicht überrollt zu werden", sagt Peter Schildknecht von der Netzwerkplattform Connect China (http://www.connect-china.ch) und Schweizer Unternehmer.
Der chinesische Markt ist kein einfacher Markt und sehr kompetitiv. Viele Unternehmen aus Europa oder den USA wollen vom Wachstum und vom Potential in China profitieren, denn dieses ist nach wie vor deutlich grösser als zum Beispiel in Europa. Der Nebeneffekt ist aber auch, dass dadurch das Währungsrisiko des Euro sinkt. Schweizer Unternehmen sind in rund doppelt so vielen Kontinenten präsent als noch vor 3 Jahren als zum letzten Mal die Studie zum Internationalisierungsverhalten (SIES 2010) (https://aussenhandel.postfinance.ch) erhoben wurde.
Der Handel mit und in China ist auf der anderen Seite auch nicht ohne Risiko. Umso wichtiger ist es, frühzeitig ein starkes Netzwerk aufzubauen. Trotz hartem Wettbewerb, gegenüber westlichen Verhandlungspartnern vernetzten sich Chinesische Unternehmen oft sehr gut. "Damit auch Schweizer und Süddeutsche Entrepreneure welche in China tätig sind sich besser vernetzen können, habe ich vor einigen Jahren mit Freunden die Plattform Connect China gegründet." erklärt Peter Schildknecht und freut sich, dass auch der SIES 2013 (http://aussenhandel.postfinance.ch) die Bedeutung von persönlichen Netzwerken im Aussenhandel als beste Quelle für die Internationalisierung bestätigt.
Export Aussenhandel China KMU Währungsrisiko Euro Risikomanagement SIES Baldegger Studie Internationalisierungsverhalten
http://www.connect-china.ch
Connect China
Bruchstrasse 48 6003 Luzern
Pressekontakt
http://www.connect-china.ch
Connect China
Bruchstrasse 48 6003 Luzern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Charly Suter
05.06.2014 | Charly Suter
Mit E-Commerce zum Erfolg im Aussenhandel
Mit E-Commerce zum Erfolg im Aussenhandel
25.07.2013 | Charly Suter
Gro?sste China-Plattform der Schweiz feiert 5-ja?hriges Jubila?um
Gro?sste China-Plattform der Schweiz feiert 5-ja?hriges Jubila?um
18.07.2013 | Charly Suter
Freier Handel mit China
Freier Handel mit China
10.07.2013 | Charly Suter
China lockt Schweizer Unternehmen
China lockt Schweizer Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | JS Research
Silber wird preislich steigen
Silber wird preislich steigen
31.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Kompakt-Seminar & Training Positive Leadership in Berlin
Kompakt-Seminar & Training Positive Leadership in Berlin
31.07.2025 | Paragon Germany
Damit der Bank-Kunde bleibt
Damit der Bank-Kunde bleibt
31.07.2025 | TQ-Group
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
31.07.2025 | JS Research
Kupfer unter Strom: Engpässe, Rekordprämien - und eine mexikanische Hochgrad‑Sensation als Turbo!
Kupfer unter Strom: Engpässe, Rekordprämien - und eine mexikanische Hochgrad‑Sensation als Turbo!
