Kostenlos aktuelle Kurse mit der neuen Börsensoftware AktienScanner abrufen.
22.08.2013 / ID: 132683
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der neue AktienScanner (http://www.aktienscanner.de) bietet neben der Möglichkeit zur Chart- und Fundamentalanalyse auch einen Filtergenerator, mit dem man über 210 Kriterien, darunter mehr als 120 grafischen und numerischen Indikatoren per Knopfdruck die aussichtsreichsten Wertpapiere, auch zu einem ausgewählten Stichtag, ermittelt.
Die intuitive Benutzerführung ermöglicht selbst Computeranfängern Filter, Charts, Depotverwaltung und die Kursverfolgung optimal zu nutzen. Durch die kleine Datenbank erfolgen die Kursaktualisierung und anschließende Auswertungen in Sekundenschnelle.
Mit dem Kaufpreis der Börsensoftware für 79,00 Euro inkl. Versandspesen, erhält der Anleger gleichzeitig die Möglichkeit, 1 Jahr lang kostenlos Börsenkurse für 100 Wertpapiere, die aus einer Liste von über 1,2 Millionen verfügbarer Börsenkurse und 9 Börsenplätzen ausgewählt werden können, abzurufen.
Neben aktuellen Börsenkursen werden auf Wunsch auch kostenlos Ad-hoc Meldungen, sowie beim Erstabruf automatisch historische Kursdaten zu den abgerufenen Werten bis zu 3 Jahren gratis geliefert.
Es kann somit sofort mit der Wertpapieranalyse gestartet werden.
Für den Datenabruf stehen für folgende Gruppen Wertpapierkurse zur Verfügung:
Aktien, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, Fonds, Indizes, Rohstoffe und Devisen (insgesamt über 1,2 Mio. Kurse, von deutschen Börsenplätzen in EUR gehandelt).
Eine einmal komplett gefüllte Wertpapierliste von 100 Werten kann im monatlichen Turnus verändert werden.
Bei Bedarf kann die Anzahl der Wertpapiere auch erhöht werden, wodurch gleichzeitig zusätzlich ausländische Wertpapierkurse in US $ abgerufen werden können. Weitere Infos sind hier erhältlich: Produktinformation (https://shop.world-money.com/as/?grp=30)
Beim AktienScanner kann der Kursverlauf durch verschiedene Trendkanäle und Unterstützungslinien ergänzt werden. Je nach Werkzeugtyp werden die eingezeichneten Trendlinien dabei auch automatisch fortgeschrieben.
Zur Verwaltung von Wertpapieren ist eine mandantenfähige Depotverwaltung integriert. Mit automatischen Kauf-/Verkaufssignalen, einem Trading-Tool zur Filterung von Handelssignalen und dem implementierten Risikomanagement ist sie eine große Entscheidungshilfe und bietet zusätzlich eine statistische und steuerliche Auswertung eines Depots.
Das Ergebnis des Zusammenspiels aller im Programm integrierter Komponenten wie Depotverwaltung, Wertpapierfilterung, Wertpapierlisten, Chart, Quickchart, Watchlisten und Nachrichtenticker (Ad-hoc Meldungen), ist eine schnelle und genaue Auswertung anhand eigener Anlagekriterien.
Die rechtzeitige Anzeige von Trends einzelner Werte, ganzer Branchen oder der gesamten Börse erhöhen somit die Erträge. Der AktienScanner bietet hier alle Funktionen, die ein Investor für das Anlagemanagement und die Verwaltung eines oder mehrerer Depots benötigt.
Die Stärken von AktienScanner und den genauen Leistungsumfang der Arbeitsbereiche Desktops-, Filter-, Charts- und Depotfunktionen können im Einzelnen auf den Produktseiten entnommen werden: Produktinfo AktienScanner (http://www.aktienscanner.de)
http://www.aktienscanner.de
AktienScanner.de
Brabantstr. 10-18 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.aktienscanner.de
AktienScanner.de
Brabantstr. 10-18 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Walter Müller
09.07.2014 | Walter Müller
"SAP Cruise Line Conference 2014" - Treffpunkt der norddeutschen SAP Community am 31.07./01.08.2014 im Hotel Hafen Hamburg.
"SAP Cruise Line Conference 2014" - Treffpunkt der norddeutschen SAP Community am 31.07./01.08.2014 im Hotel Hafen Hamburg.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
