Textilrecycling: Texaid übernimmt Resales
02.09.2013 / ID: 134245
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Lars Henkel, bisheriger Geschäftsführer der Resales-Gruppe, zeigt sich über die Transaktion hocherfreut: "In Texaid haben wir einen starken und verlässlichen Partner gefunden, der sowohl den Fortbestand unseres Unternehmens als auch unseren Erfolg im dynamischen Altkleidermarkt sichert." Die im thüringischen Apolda beheimatete Resales hatte sich im Zuge der bestmöglichen Nachfolgeregelung für den Zusammenschluss mit der Schweizer Texaid Textilverwertungs-AG entschieden, weil, so Henkel, Texaid ebenso hohe ökologische und soziale Werte und Ziele verfolge, wie sie selbst.
Nummer drei im deutschen Textilrecycling
Die Übernahme von Resales macht die Texaid-Gruppe zum drittgrößten Dienstleister für das Sammeln, Sortieren und Verwerten von gebrauchten Textilien in Deutschland. Bundesweit sind jetzt rund 9.000 Textilcontainer von Texaid und Resales im Einsatz, gemeinsam erfasst man rund 40.000 Tonnen Textilien im Jahr. Diese werden überwiegend im Resales-Sortierwerk in Apolda/Thüringen, aber auch in den Texaid-Werken in Ungarn, Bulgarien und in Marokko sortiert. Ein Teil der noch gut tragbaren Bekleidung wird in den 28 eigenen Secondhand-Shops angeboten, die Texaid durch Resales hinzugewonnen hat.
"Die Übernahme von Resales stärkt uns in unserem Bestreben, eine möglichst hochwertige Weiterverwertung der durch uns erfassten Alttextilien zu gewährleisten, damit einen nicht zu unterschätzenden ökologischen Beitrag zu leisten und Arbeitsplätze zu schaffen; gemeinsam kommen wir unseren Zielen einen deutlichen Schritt näher", kommentiert Martin Böschen, CEO der Texaid-Gruppe, die Transaktion.
Auch Thomas Böschen, verantwortlicher Geschäftsführer für das deutsche Texaid-Geschäft mit Sitz in Darmstadt, freut sich über die Stärkung der Marktpräsenz: "Der Zusammenschluss mit Resales ermöglicht es uns, einen Großteil der in Deutschland gesammelten Textilien nun auch hierzulande zu sortieren und in den Secondhand-Shops anbieten zu können." Bislang besaß Texaid in Deutschland keine Sortierkapazitäten. Auch der stationäre Verkauf der Secondhandware ist für das Unternehmen neu.
35 Jahre Know-how
Während die Schweizer Muttergesellschaft schon seit 35 Jahren im Geschäft und im Heimatland Marktführerin ist, begann Texaid in Deutschland erst 2009 mit dem Sammeln gebrauchter Kleider, Schuhe und Haustextilien. Bislang fast ausschließlich in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz tätig, tritt Texaid durch die Übernahme der Resales-Standorte jetzt bundesweit auf. Das Sammelvolumen der gesamten Texaid-Gruppe erhöht sich mit der Übernahme von 45.000 auf 75.000 Tonnen gebrauchter Textilien pro Jahr.
2.896 Anschläge
Weitere Informationen für die Presse:
TEXAID Deutschland GmbH
Thomas Böschen, Geschäftsführer
Pallaswiesenstraße 154, 64293 Darmstadt
Telefon 06151 91877-00 , E-Mail t.boeschen@texaid.de, Web http://www.texaid.de
Bildrechte: Texaid Deutschland GmbH
Altkleidersammlung Altkleidercontainer Textilrecycling Böschen Schweiz Darmstadt Apolda Texaid Resales
http://www.texaid.de
TEXAID Deutschland GmbH
Pallaswiesenstraße 154 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.y-pr.de
Y-PR GmbH Public Relations
Heidelberger Landstraße 224 64297 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Ehry
08.07.2014 | Claudia Ehry
Neu eröffnet: Cafe und Biergarten im historischen Zeughaus
Neu eröffnet: Cafe und Biergarten im historischen Zeughaus
20.06.2014 | Claudia Ehry
Glanzvolle Wiedereröffnung "an einem der schönsten Orte, die Darmstadt hat"
Glanzvolle Wiedereröffnung "an einem der schönsten Orte, die Darmstadt hat"
31.05.2014 | Claudia Ehry
Zu Gast im Schloss
Zu Gast im Schloss
30.05.2014 | Claudia Ehry
Networking auf der IMEX
Networking auf der IMEX
02.05.2014 | Claudia Ehry
Oase der Ruhe und Entspannung
Oase der Ruhe und Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Automatischer Informationsaustausch: Finanzämter erhalten Zugriff auf Konto- und Depotdaten im In- und Ausland
Automatischer Informationsaustausch: Finanzämter erhalten Zugriff auf Konto- und Depotdaten im In- und Ausland
27.10.2025 | Rolf Klein Insight - Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
26.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
24.10.2025 | JS Research
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
24.10.2025 | JS Research
Die Inder und das Gold
Die Inder und das Gold

