SEPA-Countdown läuft: Was ändert sich ab Februar 2014?
06.09.2013 / ID: 134997
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/7427667652) Vergleich.info informiert: SEPA kommt mit ganz großen Schritten auf Deutschland zu. Während Verbrauchern noch eine Schonfrist bis 2016 erhalten, müssen Unternehmen und Organisationen spätestens zum 1. Februar 2014 ?SEPA-fit? sein. Doch was bedeutet das genau? Zu allen wichtigen Änderungen und Neuerungen informiert der neue SEPA-Ratgeber von Vergleich.info unter http://www.vergleich.info/ratgeber/online-ratgeber/was-ist-sepa/
Mit Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs sollen grenzüberschreitende Zahlungen in den 33 Teilnehmerstaaten genauso sicher, schnell und einfach funktionieren wie innerhalb Deutschlands. Auch die bargeldlosen Zahlungen mit girocard und Kreditkarte sollen durch einheitliche technische Standards sicherer werden.
Unternehmen müssen rechtzeitig umstellen!
So komfortabel SEPA auch sein wird, im Vorfeld müssen vor allem Unternehmen und Organisationen aktiv werden und ihre Systeme auf SEPA umstellen. Eine aktuelle Studie der ibi Research zum Status quo der Umsetzung bei Unternehmen und Vereinen hat ergeben, dass die meisten Schritte zur SEPA-Umstellung erst im vierten Quartal dieses Jahres erfolgen werden. 11 Prozent rechnen sogar damit, dass die Systeme erst nach dem Stichtag auf SEPA umgestellt sind. Fakt ist: Bei nicht rechtzeitiger Umstellung drohen Unternehmen hohe Kosten und Liquiditätsengpässe, da ab 1. Februar 2014 ein Forderungseinzug vom Girokonto des Zahlungspflichtigen (http://www.vergleich.info/konto-karte/girokonto/girokontorechner/) unter den bisherigen Standards nicht möglich sein wird.
Betriebe und Personen, die mit SEPA-Lastschrift arbeiten, benötigen unbedingt eine Gläubigeridentifikationsnummer. Diese sollte schnellstmöglich elektronisch bei der Deutschen Bundesbank beantragt werden.
Vergleich.info
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.Vergleich.info
Vergleich.info
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
