Pressemitteilung von Bernhard Kuntz

Lean Leadership-Seminar in München mit Jeffrey Liker


09.09.2013 / ID: 135265
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein offenes, zweitägiges Seminar mit dem Titel "Lean Leadership - eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen" veranstaltet die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 20./21. März 2014 in Kooperation mit den Liker Lean Advisors (USA) in München. Dort wird die Beraterin, die in mehr als 60 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie sie mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orientierten Führungskräfteentwicklung die Innovationskraft und -geschwindigheit ihrer Organisation erhöhen; außerdem in einer von permanenter Veränderung geprägten Zeit, einen Betrag dazu leisten, dass ihre Leistungsträger nicht "ausbrennen".

Per Internet live zum Seminar zugeschaltet wird Jeffrey K. Liker, Autor mehrerer Bestseller über das Toyota Managementsystem. Er erläutert den Teilnehmern anhand mehrerer Case Studies, wie sie Lean Leadership in ihrer Organisation einführen und verankern können. Außerdem wird in dem Seminar Metin Begecarslan anwesend sein. Der Leiter der Abteilung Operational Excellence im Werk Kemnath der Siemens AG, München, berichtet den Teilnehmern, wie in dem Siemens-Werk das Shopfloor-Management funktioniert und dort durch eine transparente Zielverfolgung eine offene Fehlerkultur geschaffen wurde.

In dem Seminar erläutert Kudernatsch, die auch das Buch "Hoshin Kanri - Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools" schrieb, den Teilnehmern das dem Lean Leadership-Development-Modell zugrunde liegende Wertesystem. Außerdem erklärt sie an Praxisbeispielen, wodurch sich Lean Leadership von den herkömmlichen Führungsstilen unterscheidet. Hierauf aufbauend erläutert die Strategieumsetzungsberaterin die vier Kompetenzstufen, die Unternehmen mit einer Lean Leadership-Kultur in der Führungskräfteentwicklung anstreben - angefangen bei der Fähigkeit, sich als Führungskraft selbst zu entwickeln, über die Kompetenz, andere Personen auf ihrem Weg zum "Selbstentwickler" zu begleiten, bis hin zur Fähigkeit, die gesamte Organisation auf die übergeordneten Unternehmensziele auszurichten. Dabei stellt Kudernatsch - wie Jeffrey K. Liker und Metin Begecarslan - Fallbeispiele von Unternehmen vor, die eine am Lean Leadership-Development-Modell orientierte Führungskräfteentwicklung und eine auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtete Führungskultur in ihrer Organisation verankert haben. Auch die beim Aufbau einer solchen Kultur häufig genutzten Tools, wie zum Beispiel den A3-Report, erläutert sie.

Die Teilnahme an dem Seminar "Lean Leadership - eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen" am 20./21. März 2014 in München kostet 1495 Euro (+ MwSt.). Nähere Infos über das Seminar finden Interessierte auf der Webseite von Kudernatsch Consulting & Solutions (http://www.kudernatsch.com). Von dort können sie auch eine ausführliche Seminarbroschüre herunterladen.

Lean Leadership Strategieumsetzungsprojekte Jeffrey K. Liker Leadership-Development-Modell Hoshin Kanri

http://www.kudernatsch.com
KUDERNATSCH Consulting & Solutions
Fußsteinerstraße 3b 82064 Straßlach bei München

Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 428.098
PM aufgerufen: 72.602.070