Symposium für innovative Unternehmensgestalter am 18./19.10.13
10.09.2013 / ID: 135408
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zukunftsfähigkeit durch Innovation
Innovationen sind das Lebensgrundlage jedes modernen Unternehmens. Wer im Markt erfolgreich bleiben will, muss sich permanent neu erfinden. Träume sind dabei ebenso wichtig wie Planung und Kosten-Nutzen-Denken.
Oft fehlen gesunde und wirksame Ansätze, die Kraft interner Innovationstreiber (z.B. Erfinder, Entwickler, Intrapreneure, High Potentials) zu nutzen. Engagierte Mitarbeiter zu überlasten ist keine Lösung. Sinnvoller wäre es die Belegschaft für kreative Entwicklungen immer wieder von Neuem zu gewinnen.
Das Konzept des Intrapreneurs ist out.
Manager wünschen sich Mitarbeiter, mit Eigeninitiative, Erfindergeist und dem nötigen Gespür für Marktbedürfnisse. Durch ihr Engagement sollen neue Produkte, Prozesse und Dienstleistungen entstehen, um die Zukunft des Unternehmens sichern. Sinn für Marketing müssen sie haben, um ihre Innovation erfolgreich einzuführen. Auf dem unternehmenspolitischen Parkett sollten sie sich ebenfalls elegant bewegen können. Sonst werden sie zu früh gestoppt. Dieser Anspruch überfordert die meisten Mitarbeiter. Unternehmer und Manager die diesen Intrapreneur suchen werden regelmäßig enttäuscht. Es braucht eine Alternative.
Innovative Ansätze und Inspiration finden
Das ingo!posium geht der Frage nach, wie Innovation im Unternehmen gefördert werden kann. "Bei der Auswahl der Themen und Referenten haben wir darauf geachtet Praktiker zu finden, die wissen welche Rahmenbedingungen Innovation und Innopreneure brauchen" berichtet der Vorstand von ingo! e.G (http://ingo-online.org) Dr. Tobias Reisbeck. Die Vorträge werden Anregungen geben, wie die Innovationskraft durch Führung und organisatorische Veränderungen gestärkt und genutzt werden kann. Die Referenten aus renommierten Unternehmen (z.B. W.L. Gore. ZINCO, Jambit) werden ihre Erfahrungen und Ansätze, innovative Potentiale im Unternehmen zu entfesseln und wertschöpfend einzusetzen, schildern. Verschiedene Workshops zu Führung, Nachhaltigkeit und Innovation, Komplexität und Kreativität oder Tempo und Umsetzung geben Raum für Diskussionen. "Auch am zweiten Tag gibt es spannende Angebote", kündigt die Projektleiterin Dr. Andrea Kaiser an: "Die Teilnehmer werden verschiedene Innovationstools ausprobieren und Inspiration beim Erlebnisprogramm am Nachmittag finden". Das ingo!posium lässt eine interessante Mischung aus Erfahrung, Tools und Anregungen erwarten.
Mehr Information zu den Referenten und ihren Themen gibt es unter http://www.ingoposium.de. (http://www.ingoposium.de)
http://www.ingo-online.org
ingo! e.G.
Bachweg 32 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.ingo-online.org
ingo! e.G.
Bachweg 32 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
